Datasheet

v1.1 / Änderungen vorbehalten
EE800
Der EE800 kombiniert die Messung von CO
2
, Temperatur (T) und relativer
Feuchte (rF) in einem einzigen Gerät und besticht durch ein modernes
Gehäusedesign. Zusätzlich berechnet das Innenraum-Messgerät auch die
Taupunkttemperatur (Td).
Aufgrund des NDIR-Zweistrahlverfahrens ist der CO
2
-Sensor des EE800
besonders unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Alterungseffekte
werden automatisch kompensiert und eine ausgezeichnete Langzeitstabilität
ist gegeben. Die werksseitige Mehrpunkt CO
2
- und Temperaturjustage
sorgt für eine hervorragende CO
2
-Messgenauigkeit über den gesamten
Temperatureinsatzbereich.
EE800 mit analogen Ausgängen verfügt über einen optionalen passiven
T-Sensor, während EE800 mit digitaler Schnittstelle (Modbus RTU oder
BACnet MS/TP) folgende zusätzliche physikalische Größen berechnet: absolute Feuchte, Mischungsverhältnis, spezifi-
sche Enthalpie, Frostpunkttemperatur und Wasserdampf-Partialdruck.
Das Snap-on Gehäuse spart Installationskosten und ist in zwei Größen erhältlich, um regionalen Standards zu
entsprechen. Ein optionaler USB Konfigurationsadapter ermöglicht ein einfaches Einrichten und Anpassen des EE800.
EE800
Bedarfsgesteuerte Lüftung
Heizung, Lüftungs- und Klimatechnik
Gebäudemanagement
CO
2
Autokalibration
Modbus, BACnet oder Analogausgänge
ausgezeichnete Langzeitsabilität
Temperaturkompensation
optionaler passiver T Ausgang
einfache Montage
HLK Raumtransmitter für
CO
2
, Temperatur und relative Feuchte
Typische Anwendungen
gemessene Werte
CO
2
Messprinzip 2-Strahlverfahren, (nicht-dispersive Infrarot Technologie) NDIR
Messbereich 0...2000 / 5000 ppm
Genauigkeit bei 25 °C
0...2000 ppm: < ± (50 ppm +2 % vom Messwert)
und 1013 mbar 0...5000 ppm: < ± (50 ppm +3 % vom Messwert)
Ansprechzeit
τ
63
typ. 110 s
Temperaturabhängigkeit typ. ± (1+ CO
2
Konzentration [ppm] /1000) ppm/°C (-20...45 °C)
Kalibrationsintervall
1)
>5 Jahre
Temperatur
Genauigkeit
2)
bei 20 °C ±0,3 °C RS485 digitale Schnittstelle
±0,3 °C Spannungsausgang / ±0,7 °C Stromausgang
relative Feuchte
Messbereich 10...90 % rF
Genauigkeit bei 20 °C ±3 % rF (30...70 % rF) ±5 % (10...90 % rF)
berechnete Werte
Taupunkt
3)
Messbereich -30...55 °C
Genauigkeit < ±2 °C für |T| - |Td| < 25 °C
< ±3 °C für |T| - |Td| < 30 °C
Ausgänge
Analogausgang
0...2000 / 5000 ppm 0-5 V / 0-10 V -1 mA < IL < 1 mA
4-20 mA R
L
< 500 Ohm
Digitalausgang RS485 mit max. 32 Busteilnehmern
Protokoll Modbus RTU oder BACnet MS/TP
Passiver T-Ausgang Siehe Bestellinformation (nur in Kombination mit Analogausgängen)
1) bei normalen Betriebsbedingungen
2) UV=24VDCundRL=250ΩfürVersionmitStromausgang
3) Zusätzliche berechneten physikalischen Größen, die nur auf der Modbus und BACnet-Schnittstelle zur Verfügung stehen: die absolute Feuchte,
Mischungsverhältnis, Enthalpie, Frostpunkttemperatur und Wasserdampf-Partialdruck.
Technische Daten
Eigenschaften
EE800
EE800

Summary of content (4 pages)