Datasheet

108
v1.9 / Änderungen vorbehalten
EE75
USB-Schnittstelle
Versorgung
Analog Ausgänge
Messfühler
Geringe Temperaturunterschiede in abgeschalteten Leitungen und Kanälen können minimalste Strömungen
verursachen. Selbst diese würden vom EE75 erkannt und gemessen. Die resultierenden Schwankungen des
Ausgangssignals können durch die integrierte Minimalstromabschaltung unterdrückt werden. Abschaltpunkt
und Einschalt - Hysterese können mittels beiliegender Konfigurationssoftware festgelegt werden.
Minimalstromabschaltung
Der EE75 erfasst die Strömungsgeschwindigkeit in m/s bzw. ft/min. Mit Hilfe der Konfigurationssoftware kann
der Kanalquerschnitt eingegeben werden. Dadurch kann der Messumformer den Volumenstrom in m³/min
bzw. ft³/min berechnen, am Display anzeigen und an den Analogausgängen ausgeben.
Berechnung des Volumenstroms
Anschlussmöglichkeiten
Stecker-Option C12Standard
Stecker-Option C13
Stecker-Option C14
Lumberg
RSC 5/7
Lumberg
RKC 5/7
M16x1,5
M16x1,5
Versorgung +
Analogausgang
USB
Versorgung +
Analogausgang
Versorgung +
Analogausgang
Lumberg
RSC 5/7
USB
Lumberg
RKC 5/7
Durch die innovative Konstruktion des
Fühlerkopfes wurde die Abhängigkeit
des Messergebnisses vom Anströmwinkel
auf ein Minimum reduziert. Bis zu einem
Anströmwinkel (α) von ± 20° zwischen
Anströmungsrichtung und Längsachse
des Sensorelements ist sichergestellt,
dass die Messwertabweichung < 3%
vom Messwert bleibt.
Winkelabhängigkeit
α
Strömung
Sensor
Anschlussbild