Datasheet
107
EE75
v1.9 / Änderungen vorbehalten
Messwerte
Luftströmung
Messbereich 0... 2m/s
0... 10m/s
0... 40m/s
Genauigkeit
1)
in Luft bei 25°C
2)
0,06... 2m/s ± 0,03m/s
bei 45% rF und 1013hPa 0,15... 10m/s ± (0,10m/s + 1% vom Messwert)
0,2... 40m/s ± (0,20m/s + 1% vom Messwert)
Unsicherheit der Werkskalibration
1)
± (1% vom Messwert, min. 0,015m/s)
Temperaturabhängigkeit Elektronik typ. -0,005 % vom Messwert / °C
Temperaturabhängigkeit Fühler ± (0,1% vom Messwert/°C)
Abhängigkeit vom Anströmwinkel < 3% für α < 20°
von der Anströmrichtung < 3%
Ansprechzeit
τ
90
3)
< 1,5...40 s (konfigurierbar)
Temperatur
Messbereich Messfühler: -40...120°C
Fühlerkabel: -40...105°C
Elektronik: -40...60°C
Elektronik mit Display: -30...60°C
Genauigkeit bei 20°C ±0,5°C
Temperaturabhängigkeit Elektronik typ. -0,01°C / °C
Ansprechzeit
τ
90
3)
10 s
Ausgänge
Ausgangssignale und Abbildungsbereich sind in den unten angeführten Bereichen frei skalierbar
Spannung 0-10V (z.B: 0-5V, 1-5V usw.) -1 mA < I
L
< 1 mA
Strom (3-Leiter) 0-20mA (z.B: 4-20mA usw.) R
L
< 350 Ohm
v-Abbildung 0...2 / 10 / 40m/s
T-Abbildung -40...120°C
Vol-Abbildung 0...10.000m³/min
Allgemein
Versorgungsspannung 24V DC/AC ± 20%
Stromaufnahme max. 100mA; max. 160mA (mit Display)
Einsatzbereich Feuchte 0...99%r.F. - keine Kondensation
Anschluss Schraubklemmen max. 1.5mm
2
Elektromagnetische Verträglichkeit EN61326-1 EN61326-2-3
Industrieumgebung
Druckbereich Bauform E druckdicht bis 10bar
Material: Gehäuse / Schutzart Metall (AlSi3Cu) / IP65
Fühlerrohr Edelstahl
Fühlerkopf PBT (Polybuthylenterephthalat)
Systemvoraussetzungen
für Konfigurationssoftware Windows 2000 oder Windows XP
Schnittstelle USB 1.1
1) Die Toleranzangaben beinhalten die Unsicherheit der Werkskalibration mit einem Erweiterungsfaktor k=2 (2-fache Standardabweichung). Die Berechnung der Toleranz erfolgte
nach EA-4/02 unter Berücksichtigung des GUM (Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement).
2) Angeführte Genauigkeit bezieht sich auf Messung in Luft
3)
τ
90
ist definiert als die Zeit vom Beginn einer sprungartigen Änderung der Messgröße bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Messfühler 90% dieses Sprunges anzeigt.
Technische Daten
Konfigurationssoftware
Mit Hilfe der beiliegenden Software und der serienmäßig integrierten
USB Schnittstelle lässt sich der EE75 bequem konfigurieren.
Eine Verzögerung der Ansprechzeit, eine Druckkorrektur, die Möglichkeit
einer 1 Punkt oder 2 Punkt Justage sowie die Definition der
Kanalquerschnittsfläche zur Bestimmung des Volumenstroms erlauben
eine individuelle Feinabstimmung am Einsatzort.