Datasheet
60
v1.2 / Änderungen vorbehalten
EE471EE471
Die Fühler der Serie EE471 mit separatem Gehäuse werden zur
Temperaturmessung in Anwendungen mit beschränkten
Platzverhältnissen oder wo die Elektronik vor höheren Temperaturen
bzw. stärkeren Vibrationen geschützt werden muss, eingesetzt.
Neben den aktiven Ausgängen 0-10 V oder 4-20 mA stehen auch
verschiedene Sensortypen wie der Pt1000, der NTC10k oder der
Ni1000 für passive Temperaturmessung zur Verfügung.
Dank eines innovativen Fertigungs- und Gehäusekonzepts kann
eine hohe Schutzart erzielt werden.
Produktspezifische Informationen zum abgesetzten Fühler sind auf
dem Kabel aufgedruckt.
Der optionale Adapter EE-PCA und die kostenlos verfügbare Konfigurationssoftware EE-PCS ermöglichen die Justage
und Konfiguration der aktiven Temperaturfühler.
EE471
Temperaturfühler mit abgesetztem Kabelfühler
Technische Daten
EE471
Eigenschaften
Eigenschaften
Externe Montagelöcher
» Montage mit geschlossenem
Gehäusedeckel
» Schutz vor Baustellenschmutz
Bajonettschrauben
» Offen/geschlossen mit einer
¼-Drehung
Produkt-
spezifi sche
Informationen
IP67 Kabel-
ausgang
(Sternpressung
der Fühlerhülse)
Aktiver Ausgang
Betriebstemperatur abgesetzter Fühler: -30 °C… +105 °C
Elektronik: -30 °C.... +70 °C
Sensor Pt1000 (Klasse A, DIN EN60751)
Ausgang 0-10 V -1 mA < IL < 1 mA
4-20 mA (2-Draht) RL < 500 Ω
Genauigkeit ±0,3 °C at 20 °C
Spannungsversorgung (Schutzklasse III)
für 0-10 V 15-35 V DC oder 24 V AC ±20%
für 4-20 mA 10 V DC + R
L
x 20 mA < V+ < 35 V DC
Stromaufnahme DC: typ. 5 mA
AC: typ. 12 mA
eff
Elektromagnetische Verträglichkeit EN61326-1, EN61326-2-3
Industrieumgebung
Passiver Ausgang
Betriebstemperatur -30 °C…+105 °C
Sensortypen
Messstrom typ. < 1 mA
1)
T-Sensoranschluss 2-Draht, Leitungswiderstand siehe Zusatzinformation unten
Elektrischer Anschluss Schraubklemme, 2x max. 2,5 mm
2
1) gemäß technische Informationen zu den T-Sensoren
Sensortyp Nominalwiderstand Empfindlichkeit Norm
Pt100 DIN B
R
0: 100 Ω TK: 3,850 x 10
-3
/°C DIN EN 60751
Pt1000 DIN B R
0: 1000 Ω TK: 3,850 x 10
-3
/°C DIN EN 60751
NTC10k R
25: 10 kΩ ± 0,5 % B25/85: 3989 K (B25/50: 3950 K ± 1,0 %) -
NTC1,8k R
25: 1,8 kΩ ± 0,2 K B25/85: 3500 K ± 1,0 % -
Ni1000 TK6180 DIN B R
0: 1000 Ω TK: 6180 ppm/K DIN 43760
Ni1000 TK5000 DIN B R
0: 1000 Ω TK: 5000 ppm/K DIN 43760