Datasheet

9
Technische Daten
Messwerte
Relative Feuchte
Feuchtesensor
1)
beheizte, monolithische Messzelle HMC1
Einsatzbereich
1)
0...100% rF
Genauigkeit
*)
(inkl. Hysterese, Nichtlinearität und Wiederholgenauigkeit)
-15...40°C 90% rF ± (1,3 + 0,3%*MW) % rF
-15...40°C >90% rF ± 2,3% rF
-25...70°C ± (1,4 + 1%*MW) % rF
-40...180°C ± (1,5 + 1,5%*MW) % rF
Temperaturabhängigkeit der Elektronik typ. ± 0,01% rF/°C
Ansprechzeit mit Metallgitterfilter bei 20°C / t
90
< 15s
Temperatur
Temperatursensor monolithische Messzelle HMC1
Einsatzbereich Messfühler EE33-MFTC: -40...120°C
EE33-MFTD/E/I/J/K: -40...180°C
Genauigkeit
Temperaturabhängigkeit der Elektronik typ. ± 0,005°C/°C
Externer Temperaturfühler Pt1000 (DIN A)
Ausgänge
2)
Zwei frei wähl- und skalierbare Analogausgänge 0 - 1V -1mA < I
L
< 1mA
0 - 5V -1mA < I
L
< 1mA
0 - 10V -1mA < I
L
< 1mA
4 - 20mA R
L
< 500 Ohm
0 - 20mA R
L
< 500 Ohm
Digitale Schnittstelle RS232
optional: RS485 oder Ethernet
Max. einstellbarer Messbereich
2)3)
∆°C
°C
EE33
von bis Einheit
EE33-C EE33-D/E/I/J EE33-K
Feuchte rF 0 100 100 / % rF
Temperatur T -40 120 180 / °C
Taupunkttemperatur Td -40 100 100 100 °C
Frostpunkttemperatur Tf -40 0 0 0 °C
Feuchtkugeltemperatur Tw 0 100 100 / °C
Wasserdampfpartialdruck e 0 1100 1100 / mbar
Mischungsverhältnis r 0 999 999 / g/kg
absolute Feuchte dv 0 700 700 / g/m3
spezifische Enthalpie h 0 2800 2800 / kJ/kg
Allgemein
Versorgungsspannung 8...35V DC
12...30V AC (optional 100...240V AC, 50/60Hz)
Stromverbrauch - 2x Spannungsausgang für 24V DC/AC: typ. 40mA / 80mA
- 2x Stromausgang typ. 80mA / 160mA
Druckbereich bei druckdichtem Fühler EE33-MFTEx/Jx/Kx: 0,01...20bar EE33-MFTIx: 0...100bar
Systemvoraussetzungen für Software ab WINDOWS 2000; serielle Schnittstelle
Gehäusematerial / Schutzart Al Si 9 Cu 3 / IP65
Kabeldurchführung M16 x 1,5
Elektrischer Anschluss
Schraubklemmen bis max. 1,5mm²
Betriebs- und Lagertemperaturbereich Elektronik -40...+60°C
-20...+50°C (mit Display)
Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß EN61326-1 EN61326-2-3
Industrieumgebung
1) Arbeitsbereich des Feuchtesensors beachten! 2) Kann einfach über die Software geändert werden. 3) Genauigkeit der Rechenfunktionen beachten (Seite 152)
*) Die Toleranzangaben beinhalten die Unsicherheit der Werkskalibration mit einem Erweiterungsfaktor k=2 (2-fache Standardabweichung).
Die Berechnung der Toleranz erfolgte nach EA-4/02 unter Berücksichtigung des GUM (Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement)