User manual
Bedienungsanleitung Schnell-Lader, passend zu Power Packs mit 26 V, mit 6 A Ladestrom
Seite 5 von 6
Anmerkungen
Das Ladegerät besitzt einen Verpolschutz. Der richtige Anschluss an einen Akku ist die
Voraussetzung, dass das Ladegerät eine Ausgangsspannung erzeugt. Sollte der Akku unter
seine nominale Entladeschlussspannung entladen worden sein, ist es möglich,
dass sich der Akku nicht mehr laden lässt. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die E-Bike
Vision GmbH.
Fehler durch Kurzschluss oder falsche Polarität, werden automatisch maximal 1min. nach
beseitigen des Fehlers zurückgesetzt.
Das Gerät besitzt eine Temperaturüberwachung welche das Gerät bei zu hoher
Umgebungstemperatur wie auch Dauerüberlastung schützt. In diesem Fall wird die
Ausgangsleistung reduziert bis sich eine stabile Betriebstemperatur einstellt.
Recycling
Elektrogeräte, die mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind, zur
Entsorgung nicht in den Hausmüll geben, sondern einem geeigneten
Entsorgungssystem zuführen.
In Ländern der EU (Europäische Union) dürfen Elektrogeräte nicht durch
den Haus- bzw. Restmüll entsorgt werden (WEEE - Waste of Electrical
and Electronic Equipment, Richtlinie 2012/19/EU). Sie können Ihr Altgerät
bei öffentlichen Sammelstellen Ihrer Gemeinde bzw. Ihres Wohnortes
(z.B. Recyclinghöfe) abgeben.
Das Gerät wird dort für Sie fachgerecht und kostenlos entsorgt.
Mit der Rückgabe Ihres Altgerätes leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz
der Umwelt!