User manual
8
8
1
1
/
6. Timer-Zeiten für Auf und Ab programmieren
-- : --10 : 45
Hauptanzeige
Uhrzeit u. Wochentag
6.1
Durch drücken von K2 wird oben links in der Anzeige ein Timersymbol sichtbar. In diesem Modus können nun die gewünschten Auf- und Ab-Zeiten
programmiert werden. Es stehen insgesamt 16 Zeiten (8 Zeitbereiche ) zur Verfügung. Diese Zeitbereiche können individuell auf
vordefinierte Wochentagskombinationen oder einzelne Wochentage verteilt werden. Die Einstellung der Auf- und Ab-Zeiten der Zeitbereiche wie
auch der Wochentage erfolgt analog Pkt. 5.
Neben einzelnen Wochentagen stehen folgende Wochentagskombinationen zur Verfügung: Montag bis Freitag, Montag bis Samstag und Sonntag
bis Samstag.
K2 drücken, um in den Timer-Modus
zu gelangen
6.2
00 : 00
K3 drücken um zur Zeitprogrammierung der
Zeitbereiche zu gelangen - beginnt immer mit 1. Auf-Zeit
6.3
08 : 30
22 : 30
K1 drücken und weiter fortfahren analog zur Zeiteinstellung
unter Pkt. 5.
6.4
K2 drücken um zur Ab-Zeit des 1. Zeitbereiches zu gelangen
- weiter wie Abb. 6.3
Für weitere Zeitbereiche K2 drücken.
6.5
10 : 45
Stopp drücken um Einstellungen zu speichern und zur
Hauptanzeige zurück.
6.6
7. Timer aktivieren bzw. deaktivieren
10 : 45
Stopp gedrückt halten und währenddessen K2 drücken
und dann beide Tasten loslassen.
7.1
Mo
Die programmierten Auf- und Ab-Zeiten sind nur dann wirksam, wenn der Timer aktiviert ist. Der Timer ist aktiviert, wenn oben links in der Anzeige
das Timer-Symbol sichtbar ist. Gehen Sie wie folgt vor:
10 : 45
Mo
Der Timer ist aktiviert. 7.2
Zum Deaktivieren des Timers drücken Sie die selbe Tastenkombination wie für das Aktivieren. Das Timer-Symbol ist dann nicht mehr in der Anzeige
sichtbar.
Mo
1
Su Mo Tu We Th Fr Sa
1
Su
1
Mo
Su
1
Mo
Su
1
8. Einzelne Timerzeiten deaktivieren
10 : 45
08 : 30
Hauptanzeige
Uhrzeit u. Wochentag
8.1
K2 drücken, um in den Timermodus zu gelangen. Nun K2
weiter drücken, bis die zu deaktivierende Zeit im Display
angezeigt wird.
8.2
-- : --
1
K3 drücken, um die ausgewählte zu deaktivieren.
Das wieder Aktivieren erfolgt durch die gleiche
Vorgehensweise.
8.3
Durch das Deaktivieren werden die gespeicherten Zeiten nicht gelöscht. Die deaktivierten Zeiten können wie unten beschrieben jederzeit wieder
aktiviert werden.
Das Deaktivieren der Timerzeiten ist in den folgenden Abbildungen bei deaktiviertem Timer gezeigt (Abb. 8.1 u. 8.4, kein Timersymbol in der Anzeige).
Der Vorgang ist auch bei aktiviertem Timer möglich (Abb. 8.1 u. 8.4, Timersymbol in der Anzeige - analog Abb. 7.2).
Mo
10 : 45
Stopp drücken, um zu speichern und die
Hauptanzeige erscheint im Display.
8.4