User manual

4-Kanal Handsender m. Display u. Timer HR120030A - Abb. 1. S. rechts
1. Tageszeit und Wochentag einstellen
Während die Uhrzeit eingestellt wird, ist das Uhrensymbol oben links im Display sichtbar.
Taste K1 drücken u nd die Stunden blinken.
Die Stunden können nun mit der Auf- bzw.
Ab-Taste angepasst werden.
Um zu den Minuten zu gelangen, nochmals
K1 drücken. Die Minuten nnen nun mit
der Auf- bzw. Ab-Taste angepasst werden.
Wiederum K1 drücken, um zum Wochentag
zu gelangen. Der Wochentag kann jetzt mit
der Auf- bzw. Ab-Taste angepasst werden.
Durch Drücken der Stopp-Taste werden
Eingaben gespeichert.
2. Zeitbereiche für den Timer einstellen
Während die Zeitbereiche eingestellt werden, ist das „Wecker“symbol oben links im Display sichtbar.
Insgesamt bis zu 8 Zeitbereiche (8 Aufwärts- u. 8 Abwärtszeiten) sind möglich. Mit K2 werden die einzelnen Zeitbereiche und mit K3 die Kanäle
ausgewählt.
Mögliche Wochentagskombinationen So. bis Sa., Mo. bis Fr., Mo. bis Sa. oder einzelne Wochentage.
Taste K2 drücken, um in den Modus zum
Einstellen der Zeitbereiche zu gelangen.
Gibt das Dispaly die oben gezeigte Anzeige
„Zeitbereich 1 Aufwärts“ an, so kann der
chste Schritt wie rechts gezeigt durchgeführt
werden. Ansonsten K2 so oft drücken, bis
„Zeitbereich 1 Aufwärts“ angezeigt wird.
Jetzt K3 drücken, um in die oben gezeigte
Abbildung zu gelangen und dann nochmals
K3 drücken, um den genschten Kanal zu
hlen.
Jetzt K1 drücken und fortfahren wie
unter Pkt.1 „Tageszeit und Wochentag
einstellenund die Aufrts-Zeit und
Wochentags-kombination einstellen.
Taste K2 drücken und der „Zeitbereich
1 Abrts“ wird angezeigt. Die Einstellungen
r die Abwärts-Zeit erfolgt analog der
Einstellung der Aufwärts-Zeit.
Wichtig! Bevor mit den Einstellungen begonnen wird, bitte mit den Tastaturfunktionen und der Handhabung der Geräte vertraut
machen.
Um die Einstellungen r den Zeitbereich
abzuschließen und zu speichern die
Stopp-Taste drücken.
Das „Wecker“symbol ist jetzt nicht mehr
sichtbar.
Hinweis!
Einstellungen für weitere
Zeitbereiche werden wie
unter Punkt 2 beschrieben
entsprechend durchgeführt.
3. Auf-/Ab-Zeiten/Zeitbereiche deaktivieren
Taste K2 drücken. Taste K2 nochmals drücken, um die zu
deaktivierende Zeit zu hlen.
Taste K3 so oft drücken bis die oben
abgebildete Anzeige erscheint (Querstriche).
Jetzt Stopp-Taste drücken. Die ausgehlte
Zeit ist jetzt deaktiviert.
Deaktivierte Zeiten können in gleicher
Vorgehensweise wieder aktiviert werden.
Damit der Timer die eingestellten Zeiten schaltet, muss er
aktiviert sein. Er ist aktiviert, wenn das „Wecker“symbol in
der Tageszeitanzeige sichtbar ist.
Der Timer wird aktiviert bzw. deaktiviert, wenn die Stopp-
Taste gedrückt und gehalten wird und hrenddessen
die K2-Taste 1 x kurz gedrückt wird.