User manual

11. Endlagen löschen
Beide Endlagen können unabhängig von der Position des Behanges jederzeit gelöscht werden.
Das Löschen der unteren Endlage erfolgt bis auf Schritt 3) analog dem Löschen der oberen Endlage. Drücken Sie im 3. Schritt dann die Ab-Taste.
2) Schritt-Funktion deaktivieren
1x
1x
Max. 4 Sek.
1x
Max. 4 Sek.
1) Drücken Sie die Auf- u. Ab-Taste
des Senders gleichzeitig 1 x .
3) Drücken Sie jetzt die Ab-Taste des Senders 1 x und der Motor
bestätigt durch kurzes Bewegen in beide Richtungen.
Der Motor bewegt sich wieder kontinuierlich,
wenn die Auf- oder Ab-Taste gedrückt wird.
2) Drücken Sie die Stopp-Taste 1 x .
a) Obere Endlage schen
b) Untere Endlage schen
1x
4x
Max. 4 Sek.
1x
Max. 4 Sek.
1) Drücken Sie die Auf- u. Ab-Taste des Senders
gleichzeitig 1 x.
2) Drücken Sie die die Stopp-Taste 4 x
innerhalb 10 Sekunden.
3) Drücken Sie die Auf-Taste 1 x und der Motor bestätigt durch kurzes
Bewegen in beide Richtungen.
Die obere Endlage ist jetzt gescht.
4x
2 Sek.
Zwischen den beiden Endlagen individuell einstellbar und kann jederzeit an den veränderten Bedarf (z.B. tiefstehende Sonne) angepasst werden.
Behang zum gewünschten Punkt bewegen und stoppen.
Direkt anschließend 4 x Stopp drücken.
Motor bestätigt durch kurzes Bewegen in beide Richtungen.
Der Behang lässt sich nun von den beiden Endlagen aus oder
auch von jeder anderen Position zwischen den Endlagen an den
gespeicherten „Zwischenstoppbewegen. Halten Sie dazu 2 Sek.
die Stopp-Taste gedrückt.
Zwischen den beiden Endlagen individuell einstellbar und kann jederzeit an den veränderten Bedarf (z.B. tiefstehende Sonne) angepasst werden.
Zum Ändern/Anpassen des Zwischenstopps“ muss wie oben beschreiben vorgegangen werden: genschte Position anfahren, stoppen und 4 x Stopp drücken.
Wichtig: wurde der „Zwischenstoppeinmal angewendet, kann die Position lediglich noch verändert werden. Es ist keine separate schfunktion verfügbar.
Ein schen ist ausschließlich mit der Funktion „Endlagen löschen“ glich. Zu beachten ist, dass dann natürlich auch die Endlagen gescht sind
und neu eingestellt werden müssten.
12. „Zwischen-Stopp“-Funktion
9