User manual
3
Sehr geehrte Kunden,
Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt aus unserer e-ast Line entschieden. Wir bedanken uns dafür und wissen dieses Vertrauen sehr zu
schätzen. Mit unseren Rohrmotoren lassen sich Rollläden einfach und preisgünstig elektromechanisch antreiben.
Die Rohrmotoren von heicko wurden mit einem hohen Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit für Sie entwickelt und produziert. Sie sind
wartungsfrei, langlebig und robust. Unsere Motoren laufen leise und präzise.
Konformität
Das vorliegende Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen sowie nationalen Richtlinien und Gesetze. Die entsprechenden
Unterlagen zur Konformität liegen vor. Die EG-Konformitätserklärung befindet sich auf S. 10 dieser Anleitung.
Wichtig! – Die Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Montage, den elektrischen Anschluss und die Bedienung von denen in den technischen Daten auf
S.9 aufgeführten Rohrmotoren.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen bzw. den
Motor in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf und übergeben Sie es dem Fachpersonal für die elektrischen Installationen und dem Benutzer sowie bei
einem Besitzerwechsel dem Nachbesitzer. Das Handbuch ist auch Bestandteil der Gewährleistungsbedingungen.
Die Montage sowie der elektrische Anschluss ist ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen.
Beachten Sie unsere Hinweise zur Garantie auf S. 10
Wichtig! - Zeichenerklärung
Hier geht es um Ihre Sicherheit und die einwandfreie Funktion des Produktes
Es wird vor Maßnahmen gewarnt, welche zu Personen- und Sachschäden führen können. Diese Hinweise sind unbedingt zu
beachten und zu befolgen.
Elektro- und Elektronikgeräte sind nicht im Hausmüll zu entsorgen!
Nutzen Sie zur Entsorgung von „Elektro-/Elektronik-Schrott“ die von Kommunen betriebenen Sammelstellen oder einen ggf.
angebotenen Abfuhrservice.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei allen Arbeiten an elektrischen Anlagen besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
Der Netzanschluss des Rohrmotors und alle Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von einer zugelassenen Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
Alle Montage- und Anschlussarbeiten sind im spannungslosen Zustand auszuführen.
Bei Missbeachtung besteht Lebensgefahr!
Die einschlägigen Vorschriften bei Installationen in Feuchträumen sind zu beachten.
Beim Einsatz in Feuchträumen ist unbedingt die DIN VDE 0100, Teil 701 und 702 zu beachten. Diese Vorschriften enthalten zwingende
Schutzmaßnahmen.
Beim Einsatz von defekten Geräten können Personen gefährdet werden und Sachschäden entstehen.
Antrieb und Netzkabel sind auf einwandfreien Zustand zu prüfen
Verwenden Sie niemals defekte oder beschädigte Geräte.
Wenn Sie Schäden am Gerät oder der Zuleitung feststellen, wenden Sie sich an Ihren Fachbetrieb oder Händler.