Operation Manual

Page 12 of 16
Hinweise zur Inbetriebnahme des Akkus
1. Bei Inbetriebnahme oder nach einer Stilllegung, muss der Akku vollsndig aufgeladen werden (bis die grüne Leuchtdiode brennt)
2. Ist der Akku leer, sollte er innerhalb von 48 Std. aufgeladen werden. Wird der Akkungere Zeit nicht gebraucht, sollte er aufgeladen an einem
trockenen, kühlen Ort gelagert werden. Aerdem sollte er monatlich vollständig aufgeladen werden
3. Öffnen und zerlegen Sie den Akku keinesfalls selbst
4. Der Akku sollte nicht mit elektromagnetischen Feldern in Kontakt geraten
5. Bei Undichtheit kann Flüssigkeit austreten.urespritzer im Auge sofort einige Minuten mit klarem Wasser spülen, danach unverzüglich einen Arzt
aufsuchen
6. Ist der Akku beschädigt, tritt unangenehmer Geruch aus. Benutzen Sie Ihr Fahrrad nicht mehr und kontaktieren Sie Ihren Händler
7. Ist die Ladebüchse ihres Akkus verschmutzt, säubern sie diese gründlich vor erneutem Gebrauch
8. Vermeiden Sie nochmaliges Anschalten, bei leerem Akku
9. Aufbewahren des Ladegeräts außerhalb der Reichweite von Kindern
Warnung: Niemals in der Nähe von Gas oder offenem Feuer aufladen