User manual

Installation und Betrieb
Hinweis: Der Konverter kann nur in eine Richtung verwendet werden: Digital (Coaxial/Toslink) zu
Analog (Cinch (R/L).
Verbinden Sie die beiden Cinch-Buchsen, die mit „Output“ gekennzeichnet sind, mit dem analogen
Audioeingang z.B. eines Verstärkers. Als digitaler Audioeingang steht am Mini-DAC eine optische
„Toslink“-Buchse und eine Cinch-Buchse (beschriftet mit „Coaxial“) zur Verfügung. Verwenden Sie ein
der beiden Buchsen um Ihr Quellgerät mit dem Mini-DAC zu verbinden. Schliessen Sie niemals Kabel
an beide dieser Eingänge an. Verbinden Sie nun das mitgelieferte Netzteil mit dem Mini-DAC und
anschließend mit der Netzsteckdose. Starten Sie nun Ihr Quellgerät und wählen Sie an Ihrem
Verstärker den entsprechenden Eingang. Ausserdem kann über den Kopfreranschluß ein Kopfhörer
angeschlossen werden. Der Mini-DAC bedarf keiner Wartung.
Hinweise zur Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren
Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen
können. Sie sind als Verbraucher verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer
Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche
Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Mit
dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Techn. Daten/Techn.Specs
Eingänge/Inputs: Coaxial, Optisch/Optical
Unterstützte Samplingraten / Supported Sampling Rates: 32, 44.1, 48, 96, 192 kHz
Spannungsversorgung / Power Supply 5V DC,1 A
Störungsfreie Wandlung / Noise-Free Transmission
Einfachste Installation und Bedienung / Easy to install and simple to operate
Hersteller/Importer
Sintron Vertriebs GmbH
Südring 14
D-76473 Iffezheim