Operation Manual

83
6.1.3 Tunnelansicht
Wenn Sie in einen Tunnel hineinfahren, wird die Karte durch ein Bild eines Tunnels ersetzt, sodass Sie
von den Straßen und Gebäuden über Ihnen im Freien nicht abgelenkt werden.
Die eingeblendete Tunneldarstellung von oben hilft Ihnen bei der Orientierung. Die verbleibende
Fahrstrecke im Tunnel wird ebenfalls angezeigt.
Nach Verlassen des Tunnels kehrt wieder die gewohnte Kartenanzeige zurück.
Diese Funktion kann in den Einstellungen deaktiviert werden (Seite 108).
6.1.4 Routenberechnung und -neuberechnung
Ihre Software berechnet die Route anhand der von Ihnen gewählten Einstellungen:
Routenplanungsmethoden:
: Ergibt eine schnelle Route, wenn Sie auf allen Straßen (fast) die
erlaubte Höchstgeschwindigkeit fahren können. Normalerweise für schnelle und normale
Fahrzeuge die beste Option.
: Ergibt eine Route, die von allen möglichen Fahrstrecken die geringste
Länge aufweist. Dies kann für langsame Fahrzeuge von Nutzen sein.
: Ergibt eine schnelle, aber kraftstoffsparende Route auf Basis der in
den Routeneinstellungen festgelegten Kraftstoffverbrauchsdaten (Seite 101). Die
bere
chneten Fahrtkosten und der CO
2
-Ausstoß sind nur Schätzwerte. Faktoren wie
Steigungen, Kurven oder Verkehrsbedingungen können bei der Berechnung nicht
berücksichtigt werden.
: Bei Fahrzeugarten, für die keine umweltfreundlichen Routen verfügbar
sind, vereint diese Methode die Vorteile von „Schnell“ und „Kurz“: Die Software berechnet
die Route, als ob sie die schnellste Route ermitteln würde, wählt aber gegebenenfalls auch
andere Straßen, um Kraftstoff zu sparen.
: Ergibt eine Route mit weniger Abzweigungen und keinen schwierigen
Fahrmanövern. Mit dieser Option bringen Sie IGO primo beispielsweise dazu, eine
Autobahn statt einer Reihe kleinerer Straßen zu wählen.