Operation Manual
105
• Fußwege sind von den Routen ausgeschlossen.
•
:
• Bei der Routenplanung werden verbotene Fahrmanöver sowie Fahrtrichtungen
berücksichtigt.
• Es werden nur Straßen verwendet, auf denen Busse fahren dürfen.
• Privat- und Anrainerstraßen sowie Fußwege sind von den Routen ausgeschlossen.
•
:
• Bei der Routenplanung werden verbotene Fahrmanöver sowie Fahrtrichtungen
berücksichtigt.
• Es werden nur Straßen verwendet, auf denen Taxis fahren dürfen.
• Privat- und Anrainerstraßen sowie Fußwege sind von den Routen ausgeschlossen.
•
:
• Bei der Routenplanung werden verbotene Fahrmanöver sowie Fahrtrichtungen
berücksichtigt.
• Es werden nur Straßen verwendet, auf denen Lastkraftwagen fahren dürfen.
• Privat- und Anrainerstraßen sowie Fußwege sind von den Routen ausgeschlossen.
• Kehrtwendungen sind von den Routen ausgeschlossen (das Umkehren auf einer Straße mit
Mittelstreifen gilt nicht als Kehrtwende).
Verfügbare Routenplanungsmethoden:
Schaltfläche Beschreibung
Ergibt eine schnelle Route, wenn Sie auf allen Straßen (fast) die erlaubte
Höchstgeschwindigkeit fahren können. Normalerweise für schnelle und normale
Fahrzeuge die beste Option.
Ergibt eine kurze Route, um die zurückzulegende Entfernung zu minimieren.
Üblicherweise für Fußgänger, Fahrradfahrer oder langsame Fahrzeuge von
Vorteil. Wenn Sie unabhängig von der Geschwindigkeit nach einer kurzen Route
suchen, ist dieser Berechnungstyp für normale Fahrzeuge nur selten geeignet.
Ergibt eine schnelle, aber kraftstoffsparende Route auf Basis der in den
Routeneinstellungen festgelegten Kraftstoffverbrauchsdaten (Seite 101). Die
bere
chneten Fahrtkosten und der CO
2
-
A
usstoß sind nur Schätzwerte. Faktoren
wie Steigungen, Kurven oder Verkehrsbedingungen können bei der Berechnung
nicht berücksichtigt werden.