User Manual

DE
DE
SELBSTTEST UND PROGRAMMAUSWAHL
MENÜS
Wird das Ladegerät eingeschaltet erfolgt eine Reihe von Selbsttests und
auf dem Display erscheint der Markenname und Modelnummer. Nach
dem Selbsttest sehen Sie folgende Information: (diese kann variieren)
Drücken Sie die Mode Taste um zwischen 7 Hauptmenüs zu wechseln.
LITHIUM AKKUS
Drücken Sie die Mode Taste um zwischen den 7 Hauptmenüs zu
wechseln.
Gehen Sie zum PROGRAM SELECT Menü und wählen das Li-Ion
(oder Li-Fe) Akku Menü.
In diesem Menü stellen Sie die Standart Ladeparameter von Lithium
Akkus ein.
HINWEIS: Der Lithium Akku Typ (Li-Po, Li-Ion oder Li-Fe) wird in
USER Set Einstellung in diesem Menü gewählt.
LADEN VON LITHIUM AKKUS
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die gewählte Lade / Entlade
Funktion zu wählen.
(Charge = Laden, Balance = Balancieren, Fastchg = Schnellladung,
Storage = Lagern oder Discharge = Entladen. Schließen Sie den Lithium
Akku korrekt am Ladegerät an. (Schließen Sie zuerst die Ladekabel und
dann das Balancerkabel an) Drücken Sie die Enter Taste und stellen die
Ladeparameter wie gewünscht ein. Drücken Sie und halten Sie die Enter
Taste für ca. 3 Sekunden bis auf dem Display die Anzeige auf Battery
Check wechselt und der Start des Ladevorgangs angezeigt wird. Bei dem
Start des Ladevorgangs vergleicht das Ladegerät den angeschlossenen
Akku mit den Einstellungen am Ladegerät. Auf dem Display werden diese
Daten angezeigt. Sollte die Anzeige hinter R: (Ladegerät) und S: (Einstel-
lungen) nicht übereinstimmen, drücken Sie die Mode Taste und ändern die
Lithium Akku Ladeparameter wie benötigt.
Stimmen die R: (Ladegerät) und S: (Einstellungen) überein, drücken
Sie bitte Enter um die Eingabe zu bestätigen. Nach dieser Bestätigung
(Confirm) startet der Ladevorgang mit der angezeigten Information auf
dem Display (Anzeige kann variieren) (siehe Anzeige unten)
A. Li-Po Akku wird bei der Ladung balanciert = LI BAL
B. Akku Pack besteht aus 3 Zellen in Serie 3S
C. Der Ladestrom beträgt 2.0A (2.000mAh)
D. Angelegte Ladespannung beträgt z.Z. 12,59V
E. Aktuell eingeladen sind 1082mAh
F. Aktuelle Ladedauer nach Start beträgt 22:43 (22 Minuten und 43
Sekunden)
Während des Ladevorganges kann die DEC Taste gedrückt werden, um
weiteren Informationen auf dem LCD Display anzuzeigen. Diese sind: End
Voltage (Ladeschlußspannung), Capacity Cut-off (Kapazitätsabschaltung),
Safety Timer Setting (Sicherheitsstopuhr Einstellungen) Temperature Cut
Off (Temperatur Abschaltung) und die Input Voltage (Eingangs Spannung)
Drücken Sie INC um die Ladung für jede Zelle anzuzeigen und DEC um
zurück auf das Lademonitor Display zu wechseln.
Nach Beenden des Lade- oder Entladevorgang zeigt das Ladegerät dieses
durch einen Ton an (wenn der Summer auf ON (EIN) geschaltet wurde)
LADEN
ACHTUNG: Die Programme von Li-Po / Li-Fe / Li-Ion (Li-Ion)
Li-Po Akkus sind NUR zum Laden und Entladen von Lithium
Akkus geeignet.
Das Laden oder Entladen von anderen Akkutypen mit diesem Program-
men kann eine Beschädigung der Akkus oder des Ladegerätes zur Folge
haben!
ACHTUNG: Sollte zu irgendeiner Zeit während des Ladevor-
gangs der Akku heiß werden oder beginnen anzuschwellen
oder sich aufblähen, trennen Sie sofort den Akku vom Lade-
gerät, da sonst der Akku Feuer fangen kann, was ernsthafte Personen-
oder Sachbeschädigungen zur Folge haben kann!
Drücken Sie die Mode Taste um in das Hauptmenü zurück zu kehren.
Drücken Sie dann die Mode Taste erneut bis das PROGRAM SELECT
Lithium Akku Menü erscheint.
HINWEIS: Bitte stellen Sie sicher, dass der korrekte Akku angezeigt wird
den Sie laden möchten. Sollte das nicht der Fall sein, ändern Sie bitte die
Einstellungen im USER SET Menü (Li V.Type Display)
ACHTUNG: Achtung: Bitte berücksichtigen Sie die Zellenzahl
des Akkus (2S, 3S, 4S, etc.) da diese Einuß auf den zur
Verfügung stehenden Ladestrom hat, um nicht die maximal
möglichen 150Watt Ausgangsleistung des Ladegerätes zu überschreiten.
Die Verwendung eines Ladestromes der nicht kompatibel mit den oben
genanten Akkukapazitäten ist, kann eine Fehlfunktion oder Beschädigung
des Ladegerätes oder Akkus zur Folge haben.
Drücken Sie die ENTER Taste um die Ladeparameter einzustellen. Der
Ladestrom in Ampere (Wert A) kann zwischen 0,1 und 7,0 A eingestellt
werden. Die Spannung Volt (Wert C ist abhängig von der Zellenzahl in
Serie und des Lithium Akku Typ)
Bei Li-Po Akkus kann dieser Wert von 3,7V (für 1S Akkus) bis 29,6V (für
8S Akkus) eingestellt werden.
Um andere Werte als die Standardwerte einzustellen:
Drücken Sie die Enter Taste bis die Ladestromanzeige ( Wert A) blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Ladestromwert zu verk-
leinern (DEC) oder um ihn zu erhöhen (INC)
Drücken Sie die Enter Taste erneut um den Wert zu speichern und um
die Zellenzahl einzustellen. Die Anzeige C blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Zellenzahl zu
verringern(DEC) oder zu erhöhen (INC)
Sollten kein Parameter blinken, können Sie mit drücken der Dec oder Inc
Taste ein anderes Programm wie zum Beispiel: BALANCE, FAST CHG,
STORAGE oder DISCHARGE zu wählen.
Balanciertes Laden
Dieses Programm wurde speziell für das Laden von Lithium Akkus inklu-
sive Li-Po, Li-Fe und Li-Ion Akku Packs entwickelt. Bei dem balancierten
Laden wird jede Akkuzelle überwacht und auf die gleiche Spannung und
Kapazität gebracht. Dieses sichert die optimale Leistungsfähigkeit des
Akkupacks. Für eine Balancer Ladung ist ein Akku mit einem für das
Ladegerät passenden Balancer Anschluß erforderlich. Sollten Sie dazu
weitere Fragen haben, sprechen Sie bitte Ihren Händler oder den Service
von Horizon Hobby an.
Um andere Werte als die Standardwerte einzustellen:
Drücken Sie die Enter Taste bis die Ladestromanzeige (Wert A) blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Ladestromwert zu verk-
leinern (DEC) oder um ihn zu erhöhen (INC).
Drücken Sie die Enter Taste erneut um den Wert zu speichern und um
die Zellenzahl einzustellen. Die Anzeige C blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Voltzahl (Wert B) und Zel-
lenzahl (Wert C) zu verringern (DEC) oder zu erhöhen (INC)
Drücken Sie die Enter Taste erneut um den Wert zu speichern.
Schnellladung (Fast Charge)
Nah am Ende des Standard Ladezyklus schaltet das Ladegerät von
Konstant Strom (CC) auf Konstant Volt ( CV) um, um das Akku langsam
auf die maximal mögliche Kapazität zu laden.
Bei der Schnellladung ist der Konstant Volt Mode (CV) deaktiviert, um
den Ladevorgang abzukürzen. Dadurch wird im Vergleich zu der normal
Ladung eine etwas geringere Akkukapazität erreicht.
Um andere Werte als die Standardwerte einzustellen:
Drücken Sie die Enter Taste bis die Ladestromanzeige (Wert A) blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Ladestromwert zu verk-
leinern (DEC) oder um ihn zu erhöhen (INC)
Drücken Sie die Enter Taste erneut um den Wert zu speichern und um
die Zellenzahl einzustellen. Die Anzeige C blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Zellenzahl zu verringern
(DEC) oder zu erhöhen (INC)
Drücken Sie die Enter Taste erneut um den Wert zu speichern.
Lagern (Storage)
Planen Sie den Akku für längere Zeit nicht zu gebrauchen, ist es sinnvoll
den Akku auf die optimale Lagerspannung zu laden oder entladen.
Die optimalen Werte sind für die verschiedenen Akku Typen unter-
schiedlich: Li-Po (3.85V), Li-Fe (3.3V) und Li-Ion (3.75V) Akkus.
Mit der Storage Funktion lädt oder entlädt (abhängig vom aktuellen
Ladezustand) das Ladegerät den Akku auf die optimale Lagerspannung.
Um andere Werte als die Standardwerte einzustellen:
Drücken Sie die Enter Taste bis die Ladestromanzeige (Wert A) blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Ladestromwert zu verk-
leinern (DEC) oder um ihn zu erhöhen (INC).
Drücken Sie die Enter Taste erneut um den Wert zu speichern und um
die Zellenzahl einzustellen. Die Anzeige C blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Voltzahl (Wert B) und Zel-
lenzahl (Wert C) zu verringern (DEC) oder zu erhöhen (INC).
Drücken Sie die Enter Taste erneut um den Wert zu speichern.
Entladen (Discharge)
Die Kapazität eines Akkupacks kann veriziert werden, in dem der Akku
bis zur Mindespannung entladen und die entnommene Strommenge
dabei gemessen wird.
Um andere Werte als die Standardwerte einzustellen:
Drücken Sie die Enter Taste bis die Ladestromanzeige (Wert A) blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Ladestromwert zu verk-
leinern (DEC) oder um ihn zu erhöhen (INC).
Drücken Sie die Enter Taste erneut um den Wert zu speichern und um
die Zellenzahl einzustellen. Die Anzeige C blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Voltzahl (Wert
B) und Zellenzahl (Wert C) zu verringern (DEC) oder zu erhöhen
(INC).
Drücken Sie die Enter Taste erneut um den Wert zu speichern.
Um weitere Ladeoptionen zu wählen drücken Sie bitte die DEC oder INC
Taste.
NiMH Akkus
Drücken Sie die Mode Taste um aus den 7 wählbaren Hauptmenüs im
PROGRAM SELECT das Menü NiMH BATT auszuwählen.
In diesem Menü wählen Sie die Standard NiMH Lade Parameter.
HINWEIS: Sie können weitere NiMH Akku Einstellungen in den Unter-
menüs einstellen die Sie über das USERSET Menü erreichen.
ACHTUNG: Das NiMh Lade Programm ist ausschließlich für das Laden von
NiMH Akkus geeignet . Das Laden von anderen Akkutypen in diesem Mode
beschädigt das Ladegerät und den Akku.
NiMH Akku laden
Drücken Sie Dec oder Inc Taste um in die Menüs Charge (Laden) Dis-
charge (Entladen) oder Cycle (Zyklus Laden/ Entladen) zu gelangen.
Wählen Sie das gewünschte Menü aus. Schließen Sie mit dem Ladekabel
den Akku korrekt an das Ladegerät an. Drücken Sie die Enter Taste und
stellen die Ladeparameter wie gewünscht ein.
Drücken Sie dann die Enter Taste für ca. 3 Sekunden bis die Anzeige im
Display wechselt und die Akkuüberprüfung beginnt. Ist die Überprüfung
des Akkus erfolgreich beginnt der Ladevorgang. Informationen dazu
sehen Sie im Display. (Diese Information kann sich ändern)
A. Ein NiMH Akku wird im NiMH CHG Modus geladen.
B. Im NiMH Mode werden keine Zellen gezählt
C. Der Ladestrom beträgt 2.0A (2000mAh)
D. Angelegte Ladespannung beträgt 7,59V
E. Aktuell eingeladen sind 1082mAh
F. Aktuelle Ladedauer nach Start beträgt 22:43 (22 Minuten und 43
Sekunden)
Während des Ladevorganges kann die DEC Taste gedrückt werden, um
weitere Informationen auf dem LCD Display anzuzeigen. Diese sind: End
Voltage (Ladeschlußspannung) Capacity Cut-off (Kapazitätsabschaltung),
Safety Timer Setting (Sicherheitsstopuhr Einstellungen) Temperature Cut-
Off (Temperatur Abschaltung) und die Input Voltage (Eingangs Spannung).
Nach Beenden des Lade- oder Entladevorgang zeigt das Ladegerät dieses
akustisch durch einen Ton an (wenn der Summer auf ON (EIN) geschaltet
wurde)
Laden
Drücken Sie die Enter Taste um in das Ni-MH Charge Menü zu wechseln
und die Standard Ni-Mh Ladeparameter ein zu stellen.
Um andere Werte als die Standardwerte einzustellen
Drücken Sie die Enter Taste bis die Ladestromanzeige ( Wert A ) blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Ladestromwert zu verk-
leinern (DEC) oder um ihn zu erhöhen (INC)
Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern.
Entladen (Discharge)
Drücken Sie die Inc Taste um in das NIMH DISCHARGE (NiMH Entladen)
Menü zu wechseln. Die Kapazität eines Akkupacks kann bei der Entla-
dung bis zur Mindestspannung gemessen werden. Die Mindestspannung
kann automatisch (AUTO) oder von 0,1 bis 25.V eingestellt werden.
Um andere Werte als die Standardwerte einzustellen:
Drücken Sie die Enter Taste bis die Entladestromanzeige ( Wert A) blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Entladestromwert zu
verkleinern (DEC) oder um ihn zu erhöhen (INC)
Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern, die
Anzeige der Mindestspannung blinkt (Wert B) blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Mindestspannung zu
verkleinern (DEC) oder um ihn zu erhöhen (INC)
Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern.
Cycle/Zyklus Entladen
Drücken sie die Inc Taste um in das Ni-Mh Cycle Menü zu wechseln. Der
Akku Pack kann mit diesem Programm durch eine Serie entladen und
geladen werden. Diese Funktion hilft bei der Auffrischung selten genutzter
Akkus und kann die Kapazität erhöhen. Die entnommene Kapazität und
Spannung ist hilfreich bei der Selektion und dem Vergleich von verschie-
denen Akkupacks.
Um andere Werte als die Standardwerte einzustellen:
Drücken Sie die Enter Taste bis der Zyklus Typ (Wert A) blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Zyklusart CHG>DCHG
(Laden > Entladen) oder DCHG > CHG (Entladen > Laden) auszu-
wählen.
Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu sichern, die
Anzeige der Zyklenzahl (Anzeige B) blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Anzahl der Zyklen von 1 - 5
auszuwählen.
Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe der Zyklenzahl zu
speichern.
Nach Beendigung des Lade oder Entladevorganges hören Sie ein akus-
tisches Signal (wenn der Summer eingeschaltet ist) Drücken Sie die Dec
oder Inc Taste um ein anderes NiMh Menü zu wechseln.
NiCd Akku
Drücken Sie die Mode Taste um aus den 7 wählbaren Hauptmenüs im
PROGRAM SELECT das Menü NiCd BATT auszuwählen.
In diesem Menü wählen Sie die Standard Ni-Cd Lade Parameter.
HINWEIS: Sie können weitere Ni-Cd Akku Einstellungen in den Unter-
menüs einstellen, die Sie über das USERSET Menü erreichen.
ACHTUNG: Das Ni-Cd Lade Programm ist ausschließlich für
das Laden von Ni-Cd Akkus geeignet . Das Laden von anderen
Akkutypen in diesem Mode beschädigt das Ladegerät und
den Akku.
Ni-Cd Akku Laden
Drücken Sie Dec oder Inc Taste um ein Ni-Cd Ladeprogramm wie Charge
(Laden), Discharge (Entladen) oder Cycle (Zykus) zu wählen.
Schließen Sie den Akku korrekt an. Drücken Sie die Enter Taste und stel-
len die Parameter wie benötigt ein.
Drücken Sie dann die Enter Taste für ca. 3 Sekunden bis das Display
wechselt und die Akkuüberprüfung beginnt. Ist die Überprüfung des
Akkus erfolgreich beginnt der Lade- oder Entladevorgang. Informationen
dazu sehen Sie im Display. (Diese Information kann sich ändern)
A. Ein Ni-Cd Akku wird im Ni-Cd Modus geladen.
B. Im Ni-Cd Mode werden keine Zellen gezählt
C. Der Ladestrom beträgt 2.0A (2000mAh)
D. Angelegte Ladespannung beträgt 7,59V
E. Aktuell eingeladen sind 1082mAh
F. Aktuelle Ladedauer nach Start beträgt 22:43 (22 Minuten und 43
Sekunden)
Während des Ladevorganges kann die DEC Taste gedrückt werden, um
weiteren Informationen auf dem LCD Display anzuzeigen. Diese sind: End
Voltage (Ladeschlußspannung) Capacity Cut-off (Kapazitätsabschaltung),
Safety Timer Setting (Sicherheitsstopuhr Einstellungen) Temperature Cut-
Off (Temperatur Abschaltung) und die Input Voltage (Eingangs Spannung)
Nach Beenden des Lade- oder Entladevorgang zeigt das Ladegerät
akustisch dieses durch einen Ton an (wenn der Summer auf ON (EIN)
geschaltet wurde)
Laden
Drücken Sie die Enter Taste um in das Ni-Cd Charge Menü zu wechseln
und die Standard Ni-Cd Ladeparameter ein zu stellen. Der Ladestrom
(Wert A) kann zwischen 0,1A und 7,0A eingestellt werden.
Um andere Werte als die Standardwerte einzustellen:
Drücken Sie die Enter Taste bis die Ladestromanzeige (Wert A) blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Ladestromwert zu verk-
leinern (DEC) oder um ihn zu erhöhen (INC)
Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern.
Entladen (Discharge)
Drücken Sie die Inc Taste bis zum im Ni-Cd Discharge (Entladen )Menü
um bei einem Akku durch Entladung bis zur Mindespannung die Kapazität
zu messen. Der Entladestrom kann von 0,1A bis 5,0A eingestellt werden.
Die Mindestspannung kann auf AUTO oder von 0,1V bis 25,0 V gewählt
werden.
Um andere Werte als die Standardwerte einzustellen:
Drücken Sie die Enter Taste bis die Entladestromanzeige (Wert A) blinkt.
Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Entladestromwert zu
verkleinern (DEC) oder um ihn zu erhöhen (INC)
Drücken Sie die Enter Taste erneut um den Wert zu speichern. Die
Anzeige B (Mindestspannung) blinkt.
BETRIEB dEs LAdEGERäTEs
BITTE WENDEN SIE DAS BLATT FÜR
MEHR INFORMATIONEN.
WARNUNG: Lesen Sie sorgfältig die gesamte Bedienungs-
anleitung durch und machen sich vor dem Betrieb mit dem
Produkt vertraut. Falscher und / oder nicht sachgemäßer
Umgang kann zu Beschädigungen am Produkt, eigenen und fremden
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt ein hoch entwickeltes Hobby
Produkt und kein Spielzeug ist. Es erfordert bei dem Betrieb Aufmerk-
samkeit und grundlegende mechanische Fähigkeiten. Falscher, nicht
sachgemäßer Umgang kann zu Beschädigungen an eigenem oder
fremden Eigentum oder zu Verletzungen an sich selbst oder Dritten
führen. Versuchen Sie nicht dieses Produkt auseinander zu bauen,
oder es mit Komponenten zu betreiben, die nicht ausdrücklich mit
Genehmigung von Horizon Hobby dafür geeignet sind. Dieses Produkt
ist nicht für den Gebrauch von Kindern ohne direkte Aufsicht durch
ihre Eltern bestimmt.
Die Bedienungsanleitung enthält Anweisungen und wichtige Informa-
tionen für die Sicherheit und Betrieb. Es ist daher notwendig, allen
darin enthaltenen Anweisungen und Warnungen Folge zu leisten und
diese Anleitung vor dem Zusammenbau und Inbetriebnahme sorgfältig
durch zu lesen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise und Warnungen
WARNUNG: Unaufmerksamkeit oder falscher Gebrauch
des Produktes in Zusammenhang mit den folgenden
Warnungen kann zu Fehlfunktionen, elektrischen Störun-
gen, große Hitzeentwicklung, FEUER, und tötlichen Verletzungen und
Sachbeschädigungen führen.
Lassen Sie das Netzgerät, Ladegerät und Akku niemals unbeaufsichtigt
während des Betriebes.
Versuchen Sie niemals tiefentladene, beschädigte oder nasse Akkus zu
laden.
Laden Sie niemals Akkupacks, die aus verschiedenen Zellentypen
bestehen.
Lassen Sie niemals Minderjährige Akkus laden.
Laden Sie niemals Akkus in extremer Hitze oder Kälte oder in direkter
Sonneneinstrahlung.
Laden Sie keine Akkus dessen Kabel beschädigt, punktiert oder gekürzt
ist.
Schließen Sie niemals das Ladegerät an eine 12 Volt Autobatterie bei
laufenden Motor an.
Versuchen Sie niemals das Ladegerät auseinander zu bauen oder ein
beschädigtes Ladegerät in Betrieb zu nehmen.
Polen Sie nie die Anschlüsse (positiv und negativ) um.
Schließen Sie nie an den DC Eingang (Gleichstrom) an eine AC (Wech-
selstromquelle an)
Benutzen Sie ausschließlich wiederauadbare Akkus die für das Laden
mit diesem Ladegerät auch geeignet sind.
Überprüfen Sie immer den Akku vor dem Laden.
Halten Sie das Akku fern von Materialien die von Hitze beeinußt werden
können.
Beobachten Sie immer den Ladevorgang und halten einen Feuerlöscher
zu jeder Zeit bereit.
Beenden Sie sofort den Ladevorgang wenn der Akku zu heiß zum
Anfassen werden sollte, oder seine Form (anschwellen) verändert.
Schließen Sie erst das Ladekabel am Ladegerät an und dann den Akku,
um ein verpolen der Anschlüsse zu vermeiden. Trennen Sie die Verbin-
dung nach dem Laden in umgekehrter Reihenfolge.
Trennen Sie nach dem Laden den Akku vom Ladegerät und lassen das
Ladegerät zwischen den Ladevorgängen abkühlen.
Beenden Sie bei Fehlfunktionen sofort alle Prozesse und kontaktieren
Horizon Hobby.
WARNUNG: Lassen Sie niemals das Ladegerät unbe-
aufsichtigt. Überschreiten Sie niemals den maximalen
Ladestrom. Laden Sie niemals nicht geeignete Akkus oder
Akkus im falschen Mode. Falsch- oder Fehlbedienung kann zu großer
Hitze, Feuer oder tödlichen Verletzungen führen.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie sicher, dass die verwendeten
Akkus mit den Spezifikationen des Ladegerätes über-
einstimmen und die Einstellungen des Ladegerät korrekt
eingestellt sind. Ein Nichtbfefolgen kann zu großer Hitze und weiteren
Fehlfunktionen führen, die zu Personen- oder Sachschäden führen
können. Bitte kontaktieren Sie Horizonhobby oder einen autorisierten
Händler wenn Sie Fragen zur Akkukompatibilität haben.
Die folgenden Begriffe erklären die Gefährdungsstufen im
Umgang mit dem Produkt:
HINWEIS: Verfahren die nicht ordnungsgemäß durchgeführt
werden, beinhalten die Möglichkeiten einer Beschädigung und
maximal ein kleines Risiko einer Verletzung.
ACHTUNG: Verfahren die nicht ordnungsgemäß durchgeführt
werden, beinhalten die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung
und das Risiko einer ernsthaften Verletzung.
WARNUNG: Verfahren die nicht ordnungsgemäß durchgeführt
werden führen zu Beschädigungen und oder ernsthaften
Verletzung bis hin zum Tod.
HINWEIS
Alle Anweisungen, Garantien und dazugehörigen Dokumente kön-
nen ohne Ankündigung von Horizon Hobby, Inc. geändert
werden. Eine aktuelle Version ersehen Sie bitte unter:
www.horizobhobby.com unter Support für dieses Produkt.
Erklärung der Begriffe
Sie sehen am Ladegerät
A. Anschluß Temperaturfühler
B. USB Anschluß
C. Schwarz und Rotes Stromanschlußkabel
D. Ladeausgang Schwarz (-)
E. Ladeausgang Rot (+)
F. Balanceranschluß
G. LCD Display
H. Enter/ Start Taste
I. Inc / > (Größer) Taste
J. Dec / < (Kleiner) Taste
K. Mode / ESC Taste
G
C
C
B
A
A
K
B E D
J
I
H
D
E
F
F
ZUM START
1. Stellen Sie bitte sicher, dass der Schalter des Netzgerätes auf der
Seite mit (0) = AUS steht.
2. Stecken Sie die Bananenstecker der Stromversorgung in die
Eingänge des Netzteils. Stellen Sie sicher, dass Sie das positive (+)
rote Kabel in die positive (+) rote Buchse stecken und das negative (-)
schwarze Kabel in die negative (-) schwarze Buchse.
HINWEIS: Bitte stellen Sie jederzeit sicher, dass die Polarität richtig ist.
3. Schließen Sie den Netzstecker des Netzeils an. Bitte achten Sie
darauf, dass der Stecker vollständig in der Fassung sitzt und stecken
dann erst den Netzstecker in die Steckdose.
HINWEIS: Sollten Sie eine andere 12 Volt Stromquelle als das mit-
gelieferte Netzgerät verwenden, lesen Sie bitte vorher die Anleitung
gründlich durch oder kontaktieren den technischen Service von
Horizon Hobby.
4. Schalten sie den EIN / AUS Schalter auf die Markierung (I) = EIN um
das Netzgerät einzuschalten.
ACHTUNG: Schalten Sie das Ladegerät immer zuerst ein,
da sonst das Ladegerät oder der Akku beschädigt werden
können.
1. Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Netzgerät.
2. Verbinden Sie das Netzgerät mit der Steckdose.
3. Schalten Sie das Netzgerät ein.
4. Wählen Sie das Programm des Ladegerätes für das Laden des Akkus.
5. Schließen Sie Ladekabel / Adapter am Ladegerät an.
6. Schließen Sie den Akku am Ladekabel an (schließen Sie erst das
Ladekabel und dann falls vorhanden den Balancerstecker an)
7. Starten Sie den Ladevorgang
Hinweis: Zeichnung ist nicht maßstäblich. Nicht alle Anschlüsse abgebildet.
PROGRAM SELECT
LiPo BATT
LiPo CHARGE
4.6V 22.2V(6S)
LiPo BALANCE
5.5V 22.2V(6S)
LiPo DISCHARGE
5.0A 18.0V(6S)
LiPo FAST CHG
0.1A 7.4V(2S)
LiPo STORAGE
2.5A 11.1V(3S)
PROGRAM SELECT
NiMH BATT
NiMH CYCLE
DCHG>CHG 5
NiMH CHARGE Aut
CUR LIMIT 0.1A
NiMH DISCHARGE
0.1A AUTO
PROGRAM SELECT
NiCd BATT
NiCd CHARGE Aut
CUR LIMIT 0.1A
NiCd CYCLE
DCHG>CHG 1
NiCd DISCHARGE
0.1A AUTO
PROGRAM SELECT
SAVE DATA
SAVE [01] Pb
2.0V 5000mAh
PROGRAM SELECT
LOAD DATA
LOAD [01] Pb
2.0V 5000mAh
PROGRAM SELECT
Pb BATT
Pb CHARGE
0.1A 2.0V (1P)
Pb DISCHARGE
0.1A 2.0V (1P)
USER SET
PROGRAM->
Waste Time
CHG>DCHG 1min
Capacity Cut-Off
ON 5000mAh
Back-light
100%
Input Power Low
Cut-Off 11.0V
Key Beep ON
Buzzer ON
LiPo/LiIo/LiFe
CHK Time 10min
LiPo
V. Type 3.7V
NiCd Sensitivity
D.Peak Default
NiMH/NiCd/Pb
Trickle OFF
NiMH Sensitivity
D.Peak Default
Safety Timer
ON 180min
Temp Cut-Off
ON 60C 140F
Drücken Sie die Mode Taste (K) im Hauptmenü oder aus einem Untermenü um wieder in das Hauptmenü zu kommen.
Drücken Sie die Enter Taste (H) um in Untermenüs zu gelangen, um Parameter einzustellen, geänderte Werte zu sichern oder um den gewählten Ladevorgang zu starten.
Drücken Sie die Dec (Kleiner) oder Inc (I) (Größer) Taste um zwischen Untermenü zu wechseln oder um Werte (Verkleinern oder Vergrößern) im Display zu ändern.
150 WATT MULTI LADER (DYN4102)
Der Standardausstattung des 150 Watt Multi Ladegerätes:
Lädt 1 - 8 S Li-Ion/Li-Po/Li-Fe Akkus
Lädt 1 bis 26 Ni-Cd/Ni-Mh Akku Zellen
Lädt PB Akkus von 2 - 36V
Eingebautes 25 Watt Entladegerät
Eingebaute Balancerschaltung
Schutz vor: Kurzschluß, Überspannung, Verpolung, zu geringe
Eingangsspannung, Überhitzung.
Schnelllade und Einlagerungs Modis
10 speicherbare Akkuprole
USB Anschluß und Ladeanalyse Software
2 x 16 Zeichen hintergrundbeleuchtetes LCD Display
geschirmtes Anschlußkabel
farbig codierte Anschlußbuchsen
(Rot = Positiv, Schwarz = Negativ)
Eingebauter Kühllüfter
Arbeitstemperatur von 0° bis + 50°C Minimum
Erfüllt IPC33CW, IK07 Spezikationen
Spezifikationen
Die folgenden Spezifikationen gehören zum Standard ihres
Dynamite 150 Watt Multi DC Laders:
Eingangsspannung: 11 - 18 V DC
Ladestrom: 0,10A bis 7,0A
in 0,1 A Schritten / 150W max.
Entladestrom: 0,10A bis 5,0A
in 0,1 A Schritten / 25W max.
Arbeitstemperatur: 0°C bis 50° C
max. Balancerstrom: 300mA per Zelle
Erhaltungsladung: 50 bis 200mA
Lademodis: Peak (Ni-Cd/Ni-Mh ) CC/CV
(Li-Po/ Li-Ion/Li-Fe/Pb)
Minimum PC Systemvoraussetzungen für die im Lieferumfang
enthaltene Software: Microsoft® Windows XP® oder Windows
Vista® Betriebssystem , Compact disk (CD) Laufwerk das eine
Mini CD lesen kann und ein USB 2.0 Anschluß.
Microsoft®, Windows XP® und Windows Vista® sind registri-
erte Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Traxxas®, sind registrierte Warenzeichen von Traxxas und sind
mit Genehmigung verwendet .
Im Lieferumfang mit enthalten
JST_XH Balance Adapter
Ladeadapter Bananenstecker zu Tamiya Akkustecker
Ladeadapter Bananenstecker zu Traxxas Akkustecker
Ladeadapter Bananenstecker zu Deans Akkustecker
Geschirmtes USB Kabel
Krokodilklemmen (2, Rot & Schwarz, Bananesteckerein-
gang für DC Eingang)
Ladeanalyse Software auf CD
Aluminium Tagekoffer
BedIenungsanleItung
JST_XH ADAPTER
2S 3S 4S 6S5S
Hinweis: Zeichnung nicht maßstäblich.
Es sind nicht alle Kabel/Adapter abgebildet
AUS
EIN
PROGRAmmüBERsICHT

Summary of content (2 pages)