User Manual
8
12 - BALANCIEREN
1. Drücken Sie den Pfeil nach links oder rechts auf dem LCD Touch Screen um durch das
Hauptmenü zu scrollen bis Sie das Menü Program Select=View erreicht haben.
VIEW BALANCE
Program select=View
2. Drücken Sie BALANCE.
3. Drücken Sie auf den Akkutyp den Sie balancieren möchten.
4. Drücken Sie START. Das Ladegerät beginnt mit dem Balancieren.
BATTERY
BACK START
LiPo LiIon LiFE
5. Drücken Sie STOP um zu jedem Zeitpunkt das Balancieren zu beenden.
6. Ist der Balanciervorgang durchgeführt piept das Ladegerät und Sie sehen folgende Information:
-Balancing Complete-
1 > 3.94
2 > 3.94
3 > 0.00
4 > 0.00
5 > 0.00
6 > 0.00
BACK
13 - SPEICHER
1. Drücken Sie die linken und rechten Pfeile auf dem LCD Touch Screen um durch das Menü
zu scrollen bis Sie das Akkuprogramm aufgerufen haben, dass Sie sichern wollen: Program
Select=Li-Po/Li-Fe/Li-Ion/Ni-MH/Ni-Cd/Pb.
2. Wählen Sie die gewünschte Aktion mit Druck auf das Dialogfeld unten im Display aus.
3. Drücken Sie auf einen Parameter um diesen auszuwählen.
4. Drücken Sie die nach oben oder unten Pfeile um die Parameter wie gewünscht einzustellen.
5. Drücken Sie SELECT um die Parameter zu sichern.
6. Sollte mehr als eine Displayinformation zur Auswahl stehen, drücken Sie auf die obere rechte
Ecke des LCD Touch Displays um durch die Parameter zu scrollen.
7. Haben Sie die Parameter wie gewünscht eingestellt drücken Sie BACK um wieder zu dem
Hauptmenü gelangen.
8. Drücken Sie den Pfeil nach links oder rechts auf dem LCD Touch Screen um durch das
Hauptmenü zu scrollen bis Sie das Menü Program Select=Memory erreicht haben.
MEMORY
Program select=Memory
9. Drücken Sie MEMORY.
10. Wählen Sie ein freies Memoryprofil und drücken es.
USER SETUP [1/4]
M01 NULL
M02 NULL
M03 NULL
M04 NULL
M05 NULL
BACK SAVELOADDEL
11. Drücken Sie SAVE. Die Ladeparamter die Sie eingeben haben werden in dem Speicherplatz
gesichert.
12. Um das gespeicherte Profil zu nutzen wählen Sie es mit Druck aus und drücken dann LOAD.
13. Um das Profil zu löschen wählen Sie es mit Druck aus und halten DEL.
14. Drücken Sie in die obere rechte Ecke des LCD Touch Display um durch alle 20
Speicherprofile zu scrollen.
14 - LADEN EINES USB GERÄTES
Das Ladegerät ist mit einem 2,1A USB Ladeanschluss (F) ausgestattet. Um diesen zu nutzen
schließen Sie einfach ein kompatibles Gerät oder Kabel bei eingeschalteten Gerät an. Das
Ladegerät liefert bis zu 2,1A Strom bei 5V DC.
Während des Betriebs wird der Akku und die Ladegerätfunktion überwacht. Sollte eine der
folgenden Meldungen auf dem Display erscheinen, folgen Sie den Empfehlungen. Sollte die
Meldungen bestehen bleiben ,kontaktieren Sie den technischen Service von Horizon Hobby.
REVERSE POLARITY Stellen Sie sicher, dass die Polarität zwischen Netzteil und
Ladegerät sowie Ladegerät und Akku richtig sind.
PROCESS INTERRUPTED Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse einwandfrei sitzen.
OUTPUT SHORT CIRCUIT Bitte stellen Sie sicher, dass keine Kurzschlüsse zwischen den
Polen des Akku und des Ladegerät bestehen.
INPUT VOLTAGE ERROR Das Ladegerät muß repariert werden.
CHARGER FAILURE Charger electronics require repair.
BATTERY LOW VOLTAGE Akkuspannung ist niedriger als die dafür im Ladegerät
gespeicherte Spannung. Überprüfen u. ggfls einstellen. Stellen Sie
sicher, dass der Akku nicht beschädigt ist oder tauschen Akku aus.
BATTERY HIGH VOLTAGE Akkuspannung ist höher als die dafür im Ladegerät gespeicherte
Spannung. Überprüfen u. ggfls einstellen. Stellen Sie sicher, dass
der Akku nicht beschädigt ist oder tauschen Akku aus.
CELL LOW VOLTAGE Die Zellenspannung ist geringer als der im Ladegerät gewählte
Wert. Justieren Sie die Einstellungen und stellen dann sicher,
dass der Akku nicht beschädigt ist oder ersetzen den Akku.
1. CELL HIGH VOLTAGE Die Zellenspannung ist höher als der im Ladegerät gewählte Wert.
Justieren Sie die Einstellungen und stellen dann sicher, dass der
Akku nicht beschädigt ist oder ersetzen den Akku.
CELL CONNECT ERROR Überprüfen Sie den Balanceraschluss.
CHARGER OVERHEATING Temperaratur des Ladegerätes ist zu hoch. Gerät ausschalten und
abkühlen lassen.
OVER POWER Eingangsspannung überschreitet die gewählte Eingangsspannung.
Bitte stellen sich sicher dass die Stromquelle die korrekte
Spannung liefert.
MAX CURRENT Strom ist höher als der im Ladegerät eingestellte Wert. Stellen
Sie den Wert ein und überprüfen den Akku, ggfls austauschen.
SAFETY TIMER Zeitlimit wurde erreicht.
MAX CAPACITY Max. Kapazität wurde erreicht.
MAX EXT. TEMP Externe Temperatur ist zu hoch. Lassen Sie das Ladegerät und
Akku abkühlen.
15 - PROBLEMLÖSUNG