User Manual
1
Passport
™
Ultra 220W LCD AC/DC Multi-Chemistry Battery Charger
Instruction Manual | Bedienungsanleitung | Manuel d’utilisation | Manuale di Istruzioni
HINWEIS
Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, LLC jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf
horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
SPEZIELLE BEDEUTUNGEN
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts hinzuweisen:
HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können sich möglicherweise Sachschäden UND geringe oder keine Gefahr von Verletzungen ergeben.
ACHTUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden UND die Gefahr von schweren Verletzungen.
WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden und schwere Verletzungen ODER mit hoher Wahrscheinlichkeit
oberflächliche Verletzungen.
WARNING: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich vor dem Betrieb mit den Produktfunktionen vertraut zu machen. Wird das Produkt nicht korrekt betrieben, kann dies zu
Schäden am Produkt oder persönlichem Eigentum führen oder schwere Verletzungen verursachen.
Dies ist ein hochentwickeltes Hobby-Produkt. Es muss mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand betrieben werden und benötigt gewisse mechanische Grundfähigkeiten. Wird dieses Produkt nicht
auf eine sichere und verantwortungsvolle Weise betrieben, kann dies zu Verletzungen oder Schäden am Produkt oder anderen Sachwerten führen. Dieses Produkt eignet sich nicht für die Verwendung
durch Kinder ohne direkte Überwachung eines Erwachsenen. Versuchen Sie nicht ohne Genehmigung durch Horizon Hobby, LLC, das Produkt zu zerlegen, es mit inkompatiblen Komponenten zu
verwenden oder auf jegliche Weise zu erweitern. Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen für Sicherheit, Betrieb und Wartung. Es ist unbedingt notwendig, vor Zusammenbau, Einrichtung
oder Verwendung alle Anweisungen und Warnhinweise im Handbuch zu lesen und zu befolgen, damit es bestimmungsgemäß betrieben werden kann und Schäden oder schwere Verletzungen
vermieden werden.
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
HINWEIS: Dieses Gerät darf weder von physisch noch von geistig behinderten oder in ihrer Bewegung eingeschränkten Personen benutzt werden. Auch dürfen Personen, die weder Erfahrung noch
Kenntnis im Umgang mit dem Gerät haben, dieses erst nach Anweisungen durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person in Betrieb nehmen.
WARNUNG: Unaufmerksamkeit oder falscher Gebrauch des Produktes in Zusammenhang
mit den folgenden Warnungen kann zu Fehlfunktionen, elektrischen Störungen, große
Hitzeentwicklung, FEUER, und tötlichen Verletzungen und Sachbeschädigungen führen.
• LASSEN SIE DAS NETZGERÄT, LADEGERÄT UND AKKU NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT
WÄHREND DES BETRIEBES.
• LADEN SIE NIEMALS AKKUS ÜBER NACHT.
• Versuchen Sie niemals tiefentladene, beschädigte oder nasse Akkus zu laden.
• Laden Sie niemals Akkupacks, die aus verschiedenen Zellentypen bestehen.
• Lassen Sie niemals Kinder unter 14 Jahren Akkus laden.
• Laden Sie niemals Akkus in extremer Hitze oder Kälte oder in direkter Sonneneinstrahlung.
• Laden Sie keine Akkus dessen Kabel beschädigt, punktiert oder gekürzt ist.
• Schließen Sie niemals das Ladegerät an wenn das Kabel punktiert oder gekürzt ist.
• Schließen Sie niemals das Ladegerät an eine 12 Volt Autobatterie bei laufenden Motor an.
• Versuchen Sie niemals das Ladegerät auseinander zu bauen oder ein beschädigtes Ladegerät in
Betrieb zu nehmen.
• Schließen Sie nie das Ladegerät an an eine AC und eine DC Stromquelle gleichzeitig an.
• Schließen Sie niemals den DC Eingang an eine AC Stromquelle an.
• Benutzen Sie ausschließlich wiederaufladbare Akkus die für das Laden mit diesem Ladegerät
auch geeignet sind.
• Überprüfen Sie immer den Akku vor dem Laden.
• Halten Sie den Akku fern von Materialien die von Hitze beeinflußt werden können.
• Beobachten Sie immer den Ladevorgang und halten einen Feuerlöscher zu jeder Zeit bereit.
• Beenden Sie sofort den Ladevorgang wenn der Akku zu heiß zum Anfassen werden sollte, oder
seine Form (anschwellen) verändert.
• Schließen Sie erst das Ladekabel am Ladegerät an und dann den Akku, um ein verpolen
der Anschlüsse zu vermeiden. Trennen Sie die Verbindung nach dem Laden in umgekehrter
Reihenfolge.
• Schließen Sie immer die positiven roten (+) Anschlüsse und negativen schwarzen (–)
Anschlüsse korrekt an.
• Trennen Sie nach dem Laden den Akku vom Ladegerät und lassen das Ladegerät zwischen den
Ladevorgängen abkühlen.
• Laden Sie immer in gut belüfteten Bereichen.
• Beenden Sie bei Fehlfunktionen sofort alle Prozesse und kontaktieren Horizon Hobby.
WARNUNG: Lassen Sie niemals das Ladegerät unbeaufsichtigt. Überschreiten Sie
niemals den maximalen Ladestrom. Laden Sie niemals nicht-geeignete Akkus oder Akkus
im falschen Mode. Falsch- oder Fehlbedienung kann zu großer Hitze, Feuer oder tödlichen
Verletzungen führen.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie immer sicher, dass die verwendeten Akkus mit den
Spezifikationen des Ladegerätes übereinstimmen und die Einstellungen des Ladegerät
korrekt eingestellt sind. Ein Nichtbfefolgen kann zu großer Hitze und weiteren
Fehlfunktionen führen, die zu Personen- oder Sachschäden führen können. Bitte
kontaktieren Sie Horizon Hobby oder einen autorisierten Händler wenn Sie Fragen zur
Akkukompatibilität haben.
WARNUNGEN ZUM LADEN VON AKKUS
INHALTSVERZEICHNIS
1 - Selbsttest und Programmauswahl Menüs ............................ 3
2 - Laden von Lithium (LiPo/LiFE/LiIon) Akkus ........................... 3
3 - Entladen von Lithium Akkus ...................................... 4
4 - Lithium Einlagerungsladung ...................................... 4
5 - Laden von Ni-Mh/NI-CD Akkus ................................... 5
6 - Entladen von Ni-Mh/NI-CD Akkus .................................. 5
7 - Zyklus-laden von Nickelakkus ....................................6
8 - Laden von Blei-Gel Akkus ....................................... 6
9 - Entladen von Blei-Gel Akkus .....................................7
10 - Einstellungen ............................................... 7
11 - Anzeige ................................................... 7
12 - Balancieren ................................................8
13 - Speicher ................................................... 8
14 - Laden eines USB Gerätes ......................................8
15 - Problemlösung ..............................................8