User Manual
Brushless Motor / ESC Combo
Instruction Manual | Bedienungsanleitung | Manuel d’utilisation | Manuale di Istruzioni
DYNS0501
NOTICE
All instructions, warranties and other collateral documents are subject to change at the sole discretion of Horizon Hobby, LLC. For up-to-date
product literature, visit horizonhobby.com or towerhobbies.com and click on the support or resources tab for this product.
MEANING OF SPECIAL LANGUAGE
The following terms are used throughout the product literature to indicate various levels of potential harm when operating this product:
WARNING: Procedures, which if not properly followed, create the probability of property damage, collateral damage, and serious injury OR
create a high probability of superficial injury.
CAUTION: Procedures, which if not properly followed, create the probability of physical property damage AND a possibility of serious injury.
NOTICE: Procedures, which if not properly followed, create a possibility of physical property damage AND a little or no possibility of injury.
WARNING: Read the ENTIRE instruction manual to become familiar with the features of the product before operating. Failure to
operate the product correctly can result in damage to the product, personal property and cause serious injury.
This is a sophisticated hobby product. It must be operated with caution and common sense and requires some basic mechanical ability. Failure
to operate this Product in a safe and responsible manner could result in injury or damage to the product or other property. This product is not
intended for use by children without direct adult supervision. Do not attempt disassembly, use with incompatible components or augment
product in any way without the approval of Horizon Hobby, LLC. This manual contains instructions for safety, operation and maintenance. It
is essential to read and follow all the instructions and warnings in the manual, prior to assembly, setup or use, in order to operate correctly
and avoid damage or serious injury.
Age Recommendation: Not for children under 14 years. This is not a toy.
HINWEIS
Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten.
Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com oder www.towerhobbies.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
SPEZIELLE BEDEUTUNGEN
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses
Produkts hinzuweisen:
WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden und schwere
Verletzungen ODER mit hoher Wahrscheinlichkeit oberflächliche Verletzungen.
ACHTUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden UND die Gefahr von schweren
Verletzungen.
HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können sich möglicherweise Sachschäden UND geringe oder keine Gefahr
von Verletzungen ergeben.
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich vor dem Betrieb mit den Produktfunktionen vertraut zu machen.
Wird das Produkt nicht korrekt betrieben, kann dies zu Schäden am Produkt oder persönlichem Eigentum führen oder schwere
Verletzungen verursachen.
Dies ist ein hochentwickeltes Hobby-Produkt. Es muss mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand betrieben werden und benötigt
gewisse mechanische Grundfähigkeiten. Wird dieses Produkt nicht auf eine sichere und verantwortungsvolle Weise betrieben, kann dies zu
Verletzungen oder Schäden am Produkt oder anderen Sachwerten führen. Dieses Produkt eignet sich nicht für die Verwendung durch Kinder
ohne direkte Überwachung eines Erwachsenen. Versuchen Sie nicht ohne Genehmigung durch Horizon Hobby, LLC, das Produkt zu zerlegen,
es mit inkompatiblen Komponenten zu verwenden oder auf jegliche Weise zu erweitern. Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen
für Sicherheit, Betrieb und Wartung. Es ist unbedingt notwendig, vor Zusammenbau, Einrichtung oder Verwendung alle Anweisungen und
Warnhinweise im Handbuch zu lesen und zu befolgen, damit es bestimmungsgemäß betrieben werden kann und Schäden oder schwere
Verletzungen vermieden werden.
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
SYSTEM SPECIFICATIONS
P/N DYNS0501
Description Brushless Motor/ESC 2-in-1, 6000Kv
KV 6000
No load at 7.2V 2.5A
Operation Voltage 6.0V – 8.4V
Max Power W 160
Efficiency 85%
Operational Temp. Limit C/F 100/212
Case Dimension (D) 24 x (L) 36mm
Shaft Extension Length (D) 2 x (L) 11.75mm
Max Current 20A
BEC Output 6V/1A
Thank you for purchasing the Dynamite
®
Motor/ESC combination.
Dynamite brushless systems contain high-torque motors designed for
bashing and sport racing applications. These 1/18-scale sensorless
motors feature the same basic dimensions and mounting patterns as
industry-standard, 1/18-scale, 280-size brushed motors. These motors
also offer high performance over a longer lifetime with little to no
maintenance.
FEATURES
• Perfect upgrade for brushed 280 motors with the same diameter
and industry standard mounting hole patterns
• High torque
• Counter-clockwise operation only
• High-quality construction with ball bearings and hardened steel
2mm motor shaft
• Easy installation
GEARING
Improper gearing will cause excessive heat buildup in the motor and
speed control. Use your vehicle’s kit manual in order to find the manu-
facturer’s recommended pinion size. It is best to monitor the system’s
operating temperature when you are operating on new and different
tracks or racing surfaces. Your system’s operating temperature should
never exceed 200° F (93° C). The best place to monitor the system’s
temperature is at the center of the end bell. If the temperature is
higher than 200° F (93° C) after a 5 minute run, the gearing should be
lowered (change to a smaller pinion gear).
CAUTION: Once the battery is connected to the system,
stay clear of the rotating shaft and pinion gear. Failure to
do so could result in personal injury.
INSTALLATION OF THE SYSTEM
Always ensure the mounting screws are long enough to properly seat
into the motor. However, ensure the screws do not enter into the
motor too far, which could cause damage.
The maximum depth that the mounting screws can enter into the
motor is approximately 1/8 in (3mm). We suggest using the mounting
hardware included with your vehicle. The use of screws that are too
long will damage the system and void any warranty.
When installing the motor into your vehicle, it is very important that
the gear mesh is correct and smooth with no binding. The vehicle’s
motor mounts usually feature adjustable slotted mounting holes so
that you can adjust the gear mesh properly.
Proper gear mesh (how gear teeth meet) is important to the perfor-
mance of the vehicle. When the gear mesh is too loose, the spur gear
could be damaged by the pinion gear of the motor. If the mesh is too
tight, speed could be limited and the system will overheat. Insert a
small piece of paper in between the pinion and spur gears as you are
installing them. Push the gears together while tightening the screws
that mount the system. When the mesh is at the correct distance,
remove the small piece of paper by rotating the spur gear until the
paper comes out. Check the mesh at multiple points around the larger
spur gear before finalizing the motor mounting position.
NOTICE: Always disconnect the battery from the system when
you have finished operating your vehicle. The system’s switch
only controls power to the receiver and servos. The system will
continue to draw current when connected to the battery, resulting
in possible damage to the battery through over-discharge.
Receiver
Brushless
Motor / Speed
Control
CH1
CH2
Motor Battery
Steering
Servo
Wir danken Ihnen für den Erwerb der Dynamite
®
Motor/ESC Kombi.
Dynamite bürstenlos-Systeme haben drehmomentstarke Motoren, die
für Fun- und Rennsportanwendungen konzipiert sind. Diese sensor-
losen Maßstab 1:18 Motoren weisen die gleichen Grundabmessun-
gen und Montagecharakteristiken wie Maßstab 1:18 Bürstenmotoren
in 280er Baugröße nach Industrienormen auf. Diese Motoren bieten
auch eine große Leistungsfähigkeit über eine längere Lebensdauer
mit wenig oder gar keiner Wartung.
MERKMALE
• Perfektes Upgrade für 280er Bürstenmotoren mit gleichem
Durchmesser und Lochschablone nach Industrienormen
• Hohes Drehmoment
• Nur Betrieb gegen den Uhrzeigersinn
• Qualitätsbauweise mit Kugellagern und 2mm Motorwelle aus
gehärtetem Stahl
• Einfache Montage
GETRIEBE
Ist das Getriebe nicht korrekt eingerichtet, führt dies zu einer
übermäßigen Wärmebildung im Inneren von Motor und Drehzahlregler.
Die vom Hersteller empfohlene Zahnradgröße entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung zu Ihrem Fahrzeug. Wenn Sie auf
einer neuen Piste oder einer Rennoberfläche fahren, sollten Sie die
Betriebstemperatur des Systems überwachen. Die Betriebstemperatur
Ihres Systems sollte 93 °C (200 °F) keinesfalls übersteigen. Am besten
überwachen Sie die Systemtemperatur in der Mitte des Lagerschilds.
Liegt die Temperatur nach fünfminütigem Betrieb über 93 °C (200
°F), sollte ein kleineres Getriebe gewählt werden (Wechsel zu einem
kleineren Zahnradgetriebe).
ACHTUNG: Sobald der Akku mit dem System verbunden
wird, berühren Sie die rotierende Welle und das
Zahnradgetriebe nicht mehr. Tun Sie dies dennoch, könnte dies
Verletzungen nach sich ziehen.
INSTALLATION DES SYSTEMS
Achten Sie stets darauf, dass die Befestigungsschrauben ausreichend
lang sind, um richtig im Motor zu sitzen.
Die maximale Tiefe der Befestigungsschrauben im Motor beträgt ca. 3
mm (1/8 Zoll). Wir empfehlen Ihnen, die im Lieferumfang inbegriffenen
Montagematerialien zu verwenden. Werden Schrauben verwendet, die
zu lang sind, führt dies zu Schäden am System und zum Erlöschen der
Garantie.
Bei der Installation des Motors im Fahrzeug muss unbedingt darauf
geachtet werden, dass das Zahngetriebe korrekt und glatt läuft, ohne
hängen zu bleiben. Die Motoraufhängung des Fahrzeugs sind in der
Regel mit verstellbaren, geschlitzten Montageöffnungen ausgestattet,
so dass Sie das Zahngetriebe angemessen ausrichten können.
Korrekter Zahneingriff (wie die Verzahnung ineinandergreift) ist wichtig
für die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs. Wenn der Zahneingriff
zu viel Spiel hat, kann das Stirnrad durch das Ritzel des Motors
beschädigt werden. Wenn der Zahneingriff zu wenig Spiel hat, kann
dies die Geschwindigkeit verringern und das System überhitzen.
Schieben Sie bei der Montage des Getriebes ein kleines Stück
Papier zwischen Stirnräder und Ritzel. Drücken Sie die Getrieberäder
zusammen, während Sie die Befestigungsschrauben des Systems
anziehen. Wenn der Zahneingriff den richtigen Abstand hat, entfernen
Sie das Papierstück, indem Sie das Stirnrad drehen, bis das Papier
herauskommt. Prüfen Sie den Zahneingriff an verschiedenen Stellen
rund um das größere Stirnrad, bevor Sie die Montageposition des
Motors festlegen.
SYSTEMSPEZIFIKATIONEN
Artikelnummer DYNS0501
Beschreibung Brushless Motor/ESC 2-in-1, 6000Kv
KV 6000
Keine Last bei 7,2 V 2.5A
Betriebsspannung 6.0V – 8.4V
Maximalleistung W 160
Wirkungsgrad 85%
Betriebstemperatur Limit C/F 100/212
Gehäuseabmessungen (D) 24 x (L) 36mm
Länge der Motorwelle (D) 2 x (L) 11.75mm
Max. Strom 20A
BEC-Ausgang 6V/1A
HINWEIS: Nach Beenden der Benutzung des Fahrzeugs immer
das Akku vom System abklemmen. Der Schalter des Systems
kontrolliert nur die Stromversorgung von Empfänger und Servos.
Wenn das System an das Akku angeschlossen ist, zieht es
weiterhin Strom, was möglicherweise zur Beschädigung des
Akkus durch Überentladung führen kann.
Empfänger
Bürstenloser
Motor /
Geschwindig
keitsregelung
K1
K2
Motor-Akku
Servo-
lenkung
BESCHREIBUNG
1 Fahrmodus
Nur Vorwärts mit Bremse—Dieses Modell ist für den Einsatz in
Wettkämpfen gedacht und verfügt lediglich über die Fahrt nach vorn
und eine Bremse.
Vorwärts/Rückwärts mit Bremse —Dieser Modus ist der Komplet-
teste und verfügt über Fahrt nach vorn, rückwärts und Bremse. Um
während der Vorwärtsfahrt den Rückwärtsgang einzulegen, bremsen
Sie, bis das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Lösen Sie an-
schließend die Bremse und betätigen Sie sie erneut. Geben Sie Gas,
während das Fahrzeug bremst oder der Rückwärtsgang eingelegt ist,
beschleunigt es sofort nach vorn.
2 Bremskraft Motorbremse: Wenden Sie die Schleppbremse an,
wenn Gas zugeführt wird.
3 Abschaltschwelle bei niedriger Spannung: Diese Funktion
verhindert eine Überladung des Akkus. Die Spannung des Akkus wird
laufend vom System überwacht. Sinkt die Spannung für 2 Sekunden
unter die Spannungsuntergrenze, schaltet sich das Strom ab.
4 Startmodus: Stellen Sie das Gas-Ansprechverhalten ein, wenn das
Fahrzeug beschleunigt.
5 Maximale Bremskraft: Stellt die maximale Bremskraft ein.
Je höher der Wert, desto größer die Bremskraft. Allerdings kann
es bei einem sehr hohen Wert auch zum Blockieren der Räder und
infolgedessen zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug kommen.
6 Punch: Adjusts throttle acceleration. Level 1 gives a very soft
initial acceleration and Level 4 gives a stronger initial acceleration.
Parameter
Parameter Value Default Settings
1 2 3 4
1 Running Mode Forward w/ Brake Forward/Brake/Reverse — —
2 Drag Brake Force 0% 5% 10% 15%
3 Low Voltage Cutoff Threshold Off 3.0V/Cell 3.2V/Cell 3.4V/Cell
4 Start Mode Level 1 Level 2 Level 3 Level 4
5 Max Brake Force 25% 50% 75% 100%
6 Punch Level 1 Level 2 Level 3 Level 4
DESCRIPTIONS
1 Running Mode
Forward Only with Brake—Intended for competition use, this mode
allows only forward and brake controls.
Forward/Reverse with Brake —This mode is the basic all-around
mode, allowing forward, reverse and brake controls. To engage
reverse while moving forward, apply the brake until the vehicle has
come to a complete stop, release brake, then apply the brake again.
While braking or in reverse, engaging the throttle will result in the
vehicle immediately accelerating forward.
2 Drag Brake Force: Applies drag brake when the throttle is
released.
3 Low Voltage Cutoff Threshold: This function helps to prevent
battery over-discharge. The system continuously monitors the battery’s
voltage. If the voltage falls below the voltage threshold for 2 seconds,
the output power shuts off.
4 Start Mode: Sets the throttle response when the car accelerates.
5 Max Brake Force: Adjusts the maximum braking force. A higher
value provides stronger braking, but can also cause the wheels to
lock, resulting in loss of control of the car.
6 Punch: Adjusts throttle acceleration. Level 1 gives a very soft
initial acceleration and Level 4 gives a stronger initial acceleration.
Parameter
Parameter Wert Standardeinstellungen
1 2 3 4
1 Running Mode Vorwärts mit Bremse Vorwärts/Bremse/Rückwärts — —
2 Bremskraft Motorbremse 0% 5% 10% 15%
3 Abschaltschwelle bei niedriger Spannung Aus 3.0V pro Zelle 3.2V pro Zelle 3.4V pro Zelle
4 Start Modus Level 1 Level 2 Level 3 Level 4
5 Max Brake Force 25% 50% 75% 100%
6 Punch Level 1 Level 2 Level 3 Level 4
SYSTEM FUNCTIONS AND MODES
This system includes programming options so you can adjust the way your vehicle performs. Refer to the included settings table to adjust the
system for your driving conditions.
GERÂTEFUNKTIONEN UND MODI
Dieses System verfügt über Programmieroptionen, so dass Sie die Funktionsweise Ihres Fahrzeugs anpassen können. Um das System für Ihre
Fahrsituation anzupassen, halten Sie sich an die mitgelieferte Einstellungen-Tabelle.
SYSTEM CALIBRATION PROCEDURE
Ensure proper system function by calibrating the system to your
transmitter inputs.
1. Power OFF the system.
2. Ensure your transmitter is powered ON, the throttle is not
reversed, the throttle trim is neutral and the throttle travel range is
at 100%. Disable any special functions such as ABS, etc.
3. Press and hold the SET button while powering ON the system,
then release it. The motor will emit a continuous beeping tone.
4. Calibrate the ESC according to the steps below:
• Neutral point – Keep the throttle at the neutral/middle
position, untouched. Press the SET button. The continuous
beeping tone stops.
• Full throttle – Pull the throttle fully back and hold. Press the
SET button. The motor beeps twice.
• Full brake/reverse – Push the throttle fully forward and hold.
The motor beeps three times.
5. After the last step is complete, the motor will beep twice to
confirm the system is ready. The motor will run after this point.
SYSTEM PROGRAMMING PROCEDURE
Use the SET button on the ON/OFF switch to program the system.
Programming the system:
1. Connect a fully charged battery to the system.
2. Power ON the system.
3. Press and hold the SET button for 2–3 seconds or until the ESC
emits a beep, then release the SET button to enter programming
mode.
4. Press and release the SET button to navigate each parameter.
The motor will correspond to each parameter. For example, in pa-
rameter one, a single tone will beep continuously. In parameter
two, a double tone will beep continuously.
5. At the desired parameter, press and hold the SET button for 2–3
seconds to select the parameter. The motor will beep according
to the current value of that parameter. For example, if the param-
eter value for Running Mode is set at Fwd/Brk/Rev, the motor
will beep twice continuously.
6. Press and release the SET button to move along each param-
eter’s value. Refer to the table below for more information.
7. Press and hold the SET button for 3 seconds to save the setting.
The motor will emit a long beep to indicate the setting is saved.
8. Power OFF the system. Repeat Steps 2–8 to change each
parameter’s value.
The system programming can be returned to the default settings
by powering on the system then press and hold the set button for
5 seconds until a long beep is emitted from the motor. Power the
system OFF and back ON before use. Recalibrate the system to the
transmitter.
QUICK START GUIDE
The quick start setup guide will get you running quickly using the
component’s default settings.
1. Mount the system in the car.
2. Connect the system’s receiver lead to the throttle channel on your
receiver.
3. Bundle any excess wire lengths with zip ties.
4. Ensure that the system switch is OFF.
5. Connect a fully charged battery to the system.
Ensure all wiring connections can be reached prior to mounting.
Use double-sided foam tape to secure the switch to a convenient
location in the vehicle.
WIRING DIAGRAM
VORGEHENSWEISE ZUR SYSTEMKALIBRIERUNG
Stellen Sie das ordnungsgemäße Funktionieren des Systems sicher,
indem Sie es mit den Signalen Ihres Senders kalibrieren.
1. Stromversorgung des Systems auf OFF.
2. Stellen Sie sicher, dass die Sender-Stromversorgung auf ON steht,
Gasfunktion nicht umgepolt, Gas-Trimmung am Nullpunkt und der
Gasknüppelweg bei 100% ist. Alle Spezialfunktionen wie ABS
usw. abschalten.
3. Halten Sie die SET-Taste gedrückt, während das System einge-
schaltet wird. Lassen Sie die Taste dann los. Der Motor wird einen
durchgängigen Piepton ausgeben.
4. Kalibrieren Sie den Geschwindigkeitsregler entsprechend den
nachfolgenden Schritten:
• Nullpunkt – Gas in der neutralen/mittleren Position halten,
nicht berühren. Die Set-Taste drücken. Der durchgängige
Piepton stoppt.
• Vollgas – Gas komplett zurückziehen und halten. Die Set-
Taste drücken. Der Motor gibt zwei Pieptöne ab.
• Vollbremsung/Rückwärts – Gas komplett nach vorn drücken
und halten. Der Motor gibt drei Pieptöne ab.
5. Nach Abschluss des letzten Schritts gibt der Motor zwei Pieptöne
ab, um die Bereitschaft des Systems zu bestätigen. Der Motor ist
ab diesem Punkt einsatzbereit.
VORGEHENSWEISE ZUR
SYSTEMPROGRAMMIERUNG
Benutzen Sie den SET Knopf auf dem ON/OFF Schalter, um das
System zu programmieren.
Das System programmieren:
1. Schließen Sie ein voll aufgeladenes Akku an das System an.
2. Stromversorgung des Systems auf ON.
3. Halten Sie die SET-Taste für 2–3 Sekunde gedrückt, bis der
Geschwindigkeitsregler einen Piepton abgibt. Lassen Sie dann
die SET-Taste los, um in den Programmiermodus zu wechseln.
4. Drücken Sie die SET-Taste und lassen Sie diese los, um zu jedem
Parameter zu navigieren. Der Motor wird mit jedem Parameter
übereinstimmen. Zum Beispiel wird bei Parameter Eins ein
einziger durchgängiger Piepton ertönen. Bei Parameter Zwei wird
ein doppelter Piepton durchgängig ertönen.
5. Halten Sie am gewünschten Parameter die SET-Taste für 2–3
Sekunden gedrückt, um den Parameter auszuwählen. Der Motor
wird entsprechend des aktuellen Werts dieses Parameters einen
Piepton abgeben. Ist der Parameterwert für den Fahrmodus zum
Beispiel auf Vorwärts/Bremse/Rückwärts eingestellt, so wird der
Motor zwei Pieptöne durchgängig abgeben.
6. Drücken Sie die SET-Taste und lassen Sie diese los, um durch
jeden Parameterwert zu gehen. Siehe nachfolgende Tabelle zu
weiteren Informationen.
7. Halten Sie die SET-Taste für 3 Sekunden gedrückt, um den
Parameter zu speichern. Der Motor wird einen langen Piepton
abgeben, um die Speicherung der Einstellung anzuzeigen.
8. Stromversorgung des Systems auf OFF. Wiederholen Sie die
Schritte 2–8, um jeden Parameterwert zu ändern.
Die Systemprogrammierung kann auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt werden, indem Sie die Set-Taste für 5 Sekunden
gedrückt halten, bis der Motor einen langen Piepton abgibt. Vor
Gebrauch Stromversorgung des Systems auf OFF und wieder auf ON.
Rekalibrieren Sie das System auf den Sender.
SCHNELLSTARTANLEITUNG
Mithilfe der Schnellstartanleitung und unter Nutzung der Standarde-
instellungen der Komponenten sind Sie schnell einsatzbereit.
1. Montieren Sie das System im Auto.
2. Schließen Sie das Empfängerkabel des Systems an den Gaskanal
Ihres Empfängers an.
3. Bündeln Sie etwaige zu lange Kabel mit Kabelbindern.
4. Stellen Sie sicher, dass der Schalter des Systems auf OFF steht.
5. Schließen Sie ein voll aufgeladenes Akku an das System an.
Stellen Sie vor der Montage sicher, dass alle Kabelverbindungen
zugänglich sind.
Benutzen Sie doppelseitiges Schaumklebeband, um den Schalter an
einer geeigneten Stelle im Fahrzeug zu fixieren.
KABELPLAN