User Manual
DEutsch
WASSERFESTE KOMPONENTEN
Ihr neues Horizon Hobby Dynamite ESC wurde
entwickelt und gebaut um den Betrieb bei nassen
Bedingungen inklusive Pfützen, Bächen, nassem
Gras, Schnee oder sogar Regen ermöglichen.
Diese Komponenten sind jedoch nicht dafür geeignet
längere Zeit unter Wasser getaucht zu werden
und sollten daher NICHT wie ein U-Boot behandelt
werden. Dazu sind die meisten Metallteile wie auch
Schrauben und Muttern, elektrische Kabel anfällig für
Korrosion, wenn nach dem Betrieb in nasser Umge-
bung keine zusätzliche Wartung durchgeführt wird.
Um die Langzeitleistung und die Garantie ihres
Regler zu erhalten müssen Sie die Wartung wie
in der Wartungsanleitung nach Fahrten in nasser
Umgebung beschrieben durchführen. Sollten Sie
diese zusätzliche Wartung nicht ausführen wollen,
dürfen Sie ihr Fahrzeug unter diesen Bedingungen
nicht betreiben.
ACHTUNG: Unaufmerksamkeit während
des Betriebes des Produktes in
Zusammenhang mit den folgenden
Sicherheitshinweisen kann zu
Fehlfunktionen und dem Verlust der
Garantie führen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
• BittelesenSiesichdieWartungsanleitungnach
Fahrten in nasser Umgebung sorgfältig durch und
stellen sicher, dass Sie alle Werkzeuge für eine
Wartung des Regler.
• BetreibenSieihrReglernichtwoesinKontakt
mit Salzwasser kommen kann (Meerwasser oder
mit Salz bedeckte Straßen, schmutziges oder
belastetes Wasser) Salzwasser ist sehr leitend und
stark korrosionsfördernd, sein Sie daher bitte sehr
achtsam.
NUTZUNGSBEDINUNGEN
Ihr Regler kann erfolgreich unter folgenden
Bedingungen in einem der folgenden Szenarios
eingesetzt werden:
• 2StundenDauerbetriebintaubedecktenGras
oder anderer Vegetation.
• 2StundenDauerbetriebindichtemNebel(95%
Luftfeuchtigkeit, gesättigter Luft Kondenswasser.
• 1StundeDauerbetriebinleichtemRegen
(<0.10in/2.5mmperStunde).
• 15MinutenDauerbetriebinschwerenRegen
(>0.30 in/7.6mm per Stunde).
• 1StundeDauerbetriebinleichtemGraupel
(<0.10in/2.5mmperStunde).
• 1StundeDauerbetriebinleichtemSchnee
(<0.25in/6.35mmperStunde).
• 45MinutenDauerbetriebinstehendenoder
fließendem Frischwasser (die Wasserhöhe darf
dabei nicht höher als die untere Rahmenhöhe
sein) Spritzwasser oder häufiges Ein- und
austauchen der wasserdichten Komponenten.
• 1StundeDauerbetriebinSand,Matschoder
Schnee (die Höhe darf nie über die Rahmenhöhe
steigen) oder Dauerspritzer ohne Eindringen oder
Abdecken der wasserfesten Komponenten.
Wenn dann unverzüglich darauf folgend die
geeigneten beschriebenen Wartungsmaßnahmen
durchgeführt werden ist Regler gut gegen Korrosion
und Wasserschäden geschützt.
WARTUNG NACH FAHRTEN IN NASSER UMGE-
BUNG
• EntfernenSiemiteinemGartenschlauchvorsichtig
Dreck und Schmutz von ihrem Regler.
• NehmenSiedieAkkusausdemFahrzeugheraus
und trocknen die Kontakte
• SolltenSieeinenKompressoroderDruckluftzur
Hand haben blasen Sie die Innenräume, Ritzen
und Spalten des Regler aus. Trocknen Sie alle
Anschlüsse und Stecker sorgfältig.
• LassenSieihrenRegleranderLufttrocknen
bevor Sie ihn einlagern. Wasser kann für einige
Stunden aus dem Fahrzeug heraus tropfen.
HINWEIS: Verwenden Sie niemals einen Hoch-
druckreiniger um ihr Fahrzeug zu reinigen.
Vielen Dank dass Sie sich für ein Dynamite Produkt entschieden haben. Wir wissen, dass zufriedene
Kunden der Grund unserer Geschäfte ist und ihre Zufriedenheit ist unsere höchste Priorität. Mit diesem
Wissen haben wir dieses Produkt auf höchste Qualität und Leistung entwickelt und bieten es zu einem
sehr attraktiven Preis an. Wir hoffen dass Sie damit sehr vergnügliche Stunden haben.
HINWEIS: Dieser Regler ist wassergeschützt für den Einsatz in nasser Umgebung. Stellen
Sie sicher das andere Komponenten in ihrem Fahrzeug wasserdicht oder wassergeschützt
sind, bevor Sie in nasser Umgebung fahren.
HINWEIS
Alle Anweisungen, Garantien und anderen
zugehörigen Dokumente können im eigenen
Ermessen von Horizon Hobby, Inc. jederzeit
geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur
finden Sie auf horizonhobby.com unter der
Registerkarte „Support“ für das betreffende
Produkt.
Spezielle Bedeutungen
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten
Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich
hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts
hinzuweisen:
HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt
befolgt werden, können sich möglicherweise
Sachschäden UND geringe oder keine Gefahr von
Verletzungen ergeben.
ACHTUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt
befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich
Sachschäden UND die Gefahr von schweren
Verletzungen.
WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt
befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich
Sachschäden, Kollateralschäden und schwere
Verletzungen ODER mit hoher Wahrscheinlichkeit
oberflächliche Verletzungen.
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE
Bedienungsanleitung, um sich vor dem
Betrieb mit den Produktfunktionen vertraut zu
machen. Wird das Produkt nicht korrekt
betrieben, kann dies zu Schäden am Produkt
oder persönlichem Eigentum führen oder
schwere Verletzungen verursachen.
Dies ist ein hochentwickeltes Hobby-Produkt.
Es muss mit Vorsicht und gesundem Men-
schenverstand betrieben werden und benötigt
gewisse mechanische Grundfähigkeiten. Wird
dieses Produkt nicht auf eine sichere und
verantwortungsvolle Weise betrieben, kann
dies zu Verletzungen oder Schäden am Produkt
oder anderen Sachwerten führen. Dieses
Produkt eignet sich nicht für die Verwendung
durch Kinder ohne direkte Überwachung
eines Erwachsenen. Versuchen Sie nicht ohne
Genehmigung durch Horizon Hobby, Inc., das
Produkt zu zerlegen, es mit inkompatiblen
Komponenten zu verwenden oder auf jegliche
Weise zu erweitern. Diese Bedienungsanleitung
enthält Anweisungen für Sicherheit, Betrieb
und Wartung. Es ist unbedingt notwendig, vor
Zusammenbau, Einrichtung oder Verwend-
ung alle Anweisungen und Warnhinweise im
Handbuch zu lesen und zu befolgen, damit es
bestimmungsgemäß betrieben werden kann
und Schäden oder schwere Verletzungen
vermieden werden.
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Dies
ist kein Spielzeug.
EINBAU DES REGLERS
Montieren Sie den Regler dort wie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges beschrieben.
Tipp: Überprüfen Sie vor der Montage ob alle Kabellängen ausreichend sind.
Sichern Sie den Schalter an geeigneter Stelle auf dem Chassis oder Dämpferbrücke.
LED INDIKATOR
BETRIEB LED FARBE LED STATUS TON
Ni-MH Akku eingeschaltet blinkt Grün EIN/ON
LiPo Akku eingeschaltet blinkt Rot EIN/ON
NORMAL
Stopp Vorwärts/Rückwärts
mit Smart Bremse
Leuchtet
Grün
EIN/ON
Nur Vorwärts mit
Bremse
blinkt Grün
Vorwärts Alle AUS/OFF
Vorwärts (Vollgas) Rot EIN/ON
Rückwärts Alle AUS/OFF
Rückwärts (Vollgas) Grün EIN/ON
Bremse Alle leuchten EIN/ON
Überhitzt Alle LEDs LEDs blinkend abwechselnd 1 Piepton pro Sekunde
Motor blockiert Rote LEDs Blinken schnell 3 Mal, stop-
pen, wiederholen dann
1 Piepton pro Sekunde
Überspannung Akku (über 10V) Alle LEDs Rote LED leuchtet. Grüne LED
blinkt einmal per Sekunde
1 Piepton pro Sekunde
Akkuspannung zu niedrig Rot Blinkt einmal pro Sekunde 1 Piepton pro Sekunde
ANSCHLUß AN DEN EMPFÄNGER
Der Regler versorgt mit dem Motorakku über den Empfängeranschluß den Empfänger mit Strom. Sie
benötigen kein zusätzliches Empfängerakku.
• BittesehenSieinderBedienungsanleitungfürdenkorrektenAnschlussnach.Normalerweisewird
fürdenGaskanalKanal2verwendet.
• DerSteckeranschlußistmitfolgendenHerstellerkompatibel:Spektrum,JR,FutabaundHiTecRC
Systeme.
• ÄltereAirtronicsoderKOPRPORCSystemebenötigeneinegeänderteSteckerbelegung.Die
positiven (Rot) und negative (Braun) Kabel müssen im Stecker für einwandfreien Betrieb getauscht
werden.UmdieKabelausdemSteckerzuentfernen,verwendenSieeinenschmalenJuwelier-
schraubendrehen um die Plastiklasche der jeweiligen Kabelhalterung im Stecker hoch zu hebeln.
Ziehen Sie dann das braune Kabel mit Stecker heraus. Gehen Sie bei dem roten Kabel gleich vor
und tauschen die beiden Positionen im Stecker.
• SetzenSiedenSteckerdesLenkservoindenEmpfängerpolrichtigein.
ANSCHLUß DES MOTORS
Schließen Se die drei Kabel vom Regler an die drei Kabel des Motors an. Sollte der Motor in die falsche
Richtung drehen, wechseln Sie den Anschluss zweier Motorkabel.
HINWEIS: Trennen Sie immer des Akku vom Regler wenn Sie das Fahren beendet haben. Der Reglerschal-
ter kontrolliert die Servos und den Empfängerstrom. Der Regler zieht, wenn der Akku angeschlossen bleibt,
weiterhin Strom was zur Tiefentladung und damit zur Beschädigung des Akkus führen kann.
QUICK START ANLEITUNG
Die Quick Start Anleitung hilft ihnen mit den Standardeinstellungen schnell auf die Piste.
1. Montieren Sie den Regler und den Motor im Fahrzeug.
2.SchließenSiedenRegleramMotoran.
3.SchließenSiedenEmpfängeranschlußandenKanal2desEmpfängersan.
4.ÜberprüfenSiedassderReglerschalterAUSist.
5.SchließenSieeinenvollständiggeladenenAkkuandenRegleran.
EIGENSCHAFTEN
• HochleistungsFETmitproportionalerVorwärtsundRückwärtskontrolle
• HochfrequenzdesignbietetpräziseKontrolle
• ThermischerÜberlastschutz,Blockierschutz,undÜberrspannungsschutz
• VorverkabeltmitEC3Akkuanschlüssen,Goldkontaktmotorstecker,universellerEmpfängeranschluß
passendfürJR;FutabeundHitecRCSystemen.
• EntwickeltfürdenBetriebmitsensorlosenBrushlessmotoren.
• WassergeschütztfürdenEinsatzauchimnassenGrasundPfützen.
SPEZIFIKATIONEN
Typ Sensorlos/Spritzwassergeschützt
Dauerstrom/Spitzenstrom 30A/260A
Innenwiederstand 0,002Ohm
Funktion Vorwärts mit Bremse, Vorwärts/Rückwärts mit Bremse
Betrieb Proportional vorwärts, proportional Rückwärts mit Bremsverzögerung
Eingangsspannung 2–3SLi-Po/Li-Fe;4–9ZellenNi-MH/Ni-Cd
Motor Limit 6000Kv Max
BEC Ausgang 5V/1A
Überlastschutz Thermisch, Blockade und Überspannung
Maße 46mmx33mmx20mm
Gewicht 48g
ANSCHLUßDIAGRAMM
Motor
Akku
EC3 Anschluß
Power Schalter
Anschluß des Reglers
anKanal2
Lenkservo
ANSCHLUß DES AKKUS
Der Akkuanschluss des ESC ist mit EC3 Steckern vorkonfektioniert und damit zu den meisten
Akkupackskompatibel.VerwendenSienur6bis9Zellen(7,2bis10,8V)NiMhund2S-3S(7,4-
11,1V) LiPo Akkus.
1. Stellen Sie bitte sicher dass der EIN/AUS Schalter auf AUS steht.
2.SchließenSieeinvollständiggeladenesAkkuandenRegleran.
EINSTELLEN DES SENDERS
Für mehr Informationen über das Einstellen ihres Senders lesen Sie in der Bedienungsanleitung ihres
Sender nach.
1. Schalten Sie die Gas Reverse (Umkehr) auf die Normal Position. Möglicherweile muss bei einigen
Herstellern der Gaskanal reversiert werden.
2. ZentrierenSiedieGastrimmung.
3. Stellen Sie das Gas Exponential auf Minimum oder Null.
4. StellenSiedenServoweg(ATV)auf100%
5. SollteIhrSendermiteinemeinstellbarenGashebeloderGasstickpositionausgerüstetsein,stellen
Sie ihn bitte in die 70/30 Position.
REGLERPROGRAMMIERUNG MIT DEM SENDER
1. Schalten Sie den Sender ein und stellen den Gasweg auf Maximum und die Trimmung auf Neutral.
2.HaltenSiedenGashebelaufVollgasundschaltendanndenReglerein.
3. Halten Sie den Gashebel auf Vollgas bis der Regler piept und die rote und grüne LED leuchtet. Las-
sen Sie dann den Gashebel auf Neutral Position los.
4. DerRegler/ESCbendetsichnunimProgrammiermode.DieProgrammiermöglichkeitenwerdenin
folgender Reihenfolge durchlaufen:
A.GrüneLED:ÄndertdenAkkutypNiMhoderLiPo
B. Rote LED: Sender/Regler Endpunktkalibrierung
C.Rote+GrüneLED:ÄndertdenReglerBetriebsmode:Vorwärts/RückwärtsmitSmartBrakeoder
nur Vorwärts mit Bremse
5. GebenSiemitdemGashebelVollgasunddannzurückaufNeutralbeiA,B,oderCumdieEinstellung
vorzunehmen:
A. Wechsel des Akkutyps: NiMh oder LiPo
•DieentsprechendeLEDzeigtdenAkkutypfür4Sekundenan:
Grüne LED leuchtet: Ni-MH Rote LED leuchtet: Li-Po
•BewegenSiedenGashebelinnerhalbvon4SekundenaufdieVollgaspositionunddannzurückauf
die Neutral Position. Sie hören einen Piepton und die entsprechende LED zeigt den aktualisierten
Akkutyp an.
•UmwiederzurückzumvorherigenAkkutypzuwechseln,wiederholenSieobenstehendenSchritte
innerhalbvon4Sekunden.
•DieroteundgrüneLEDblinktundpiept3Mal.
•SchaltenSiedenReglerausundwiederanumzudemnormalenBetriebzurückzukehren.
B. Endpunktkalibreirung mit dem Sender.
•NachDurchführungderEinstellungenblinktdiegrüneLEDwennSiedenGashebelaufdieNeutral
Stop Position loslassen. Ist die Neutral Stop Position erreicht ertönt ein Piepton und die grüne LED
leuchtet für eine Sekunde. Die rote LED beginnt zu blinken.
•BringenSiedenGashebelindieVollgaseinstellungundhaltenihndortbissieeinenPieptönhören
und die rote LED für eine Sekunde leuchtet. Lassen Sie den Gashebel auf die Neutral Stop Position
los und die rote LED leuchtet während die grüne LED anfängt zu blinken.
•BringenSiedenGashebelindieVollbrems/RückwärtspositionundhaltenihnbisSieeinenPieptön
hören und die grüne LED leuchtet.
•LassenSiedenGashebelaufderNeutral-StopPositionlos.DieroteundgrüneLEDblinkt3Mal
mit 3 Pieptönen.
•SchaltenSiedenReglerausundwiederanumzudemnormalenBetriebzurückzukehren.
OPERATION LED STATUS (Warten auf Gasposition) LED STATUS (Position)
Neutral Blinkt Grün Leuchtet Grün (1 Sekunde)
Vorwärts Blinkt Rot Leuchtet Rot (1 Sekunde)
Vollbremsung/
Rückwärts
Leuchtet Rot Leuchtet Grün (1 Sekunde)
Blinkt Grün Gefolgt von Rot und Grün 3x blinkend
C. Wechsel des Regler Betriebsmodes: Vorwärts/Rückwärts mit Smart Bremse oder nur Vorwärts mit
Bremse
•DiegrüneLEDzeigtdengewähltenBetriebsmodefür4Sekundenan:
Grüne LED leuchtet: Vorwärts/Rückwärts mit Smart Bremse.
Grüne LED blinkt: Nur Vorwärts mit Bremse
•BringenSiedenGashebelinnerhalbvon4SekundenaufdieVollgaspositionumdennächstenRegl-
ermode einzustellen. Sie hören einen Piepton und die grüne LED zeigt den neuen Reglermode an.
•UmdennächstenModeeinzustellenwiederholenSiedieSchritteinnerhalbvon4Sekundennach
dem Piepton.
•DierotenundgrünenLEDsblinken3MalmitdreiPieptönen.
•SchaltenSiedenReglerausundwiederanumzudemnormalenBetriebzurückzukehren.
•ZujedemZeitpunktwoderReglereingeschaltetundderGashebelaufNeutralPositionistzeigtdie
entsprechende LED den aktuellen Regler-Betriebsmode an:
Grüne LED leuchtet: Vorwärts/Rückwärts mit Smart Bremse
Grüne LED blinkt: Nur Vorwärts mit Bremse
LEITFADEN ZUR PROBLEMLÖSUNG
PROBLEM LÖSUNG
Lenkservo arbeitet
aber Motor läuft
nicht
Programmierung wurde nicht komplett durchgeführt. Programmieren Sie den
Regler mit den Anweisungen erneut.
Regler wurde nicht richtig an den Empfänger angeschlossen. Bitte lesen Sie in
der Anleitung des Herstellers nach.
Motor defekt. Testen Sie den Motor alleine. Reparieren oder ersetzen Sie falls
notwendig.
Akku leer. Laden Sie wie benötigt.
Überlastschutz aktiviert. Überprüfen Sie den Motor und Verbindungen.
Lenkung und Motor
arbeitet nicht
Empfängeranschluß nicht korrekt. Überprüfen Sie Polarität.
Sender arbeitet nicht. Bitte sehen in der Senderbedienungsanleitung nach.
Akkus leer. Laden oder ersetzen Sie.
Vollgass wird nicht
erreicht
Sender ist nicht richtig programmiert. Lesen Sie dazu bitte die
Bedienungsanleitung des Sender.
Reglerprogrammierung falsch. Programmieren Sie neu.
Motor wird
langsamer stoppt
aber nicht
Gastrimmung falsch eingestellt. Lesen Sie dazu bitte die Bedienungsanleitung
des Senderf.
Reglerprogrammierung paßt nicht zum Sender. Programieren Sie den Regler
neu.
Reduzierte
Reichweite/
Störungen
Enstörkondensatoren verloren oder gebrochen. Ersetzen oder reparieren sie.
Motorstörungen. Montieren Sie den Regler weiter weg vom Regler Motor, Kabel.
Senderakkus leer, laden/ersetzen Sie.
Störungen auf der Funkfrequenz. Verändern Sie ihren Standort oder wechseln
den Kanal. (siehe Herstelleranweisungen)
WERKSEINSTELLUNG
Akkutyp— Ni-MH Regler Betriebs Mode—Vorwärts/Rückwärts mit Smart Bremse
SMART BREMSE
Wird der Gashebel von Vorwärts auf Rückwärts umgestellt, bremst der Regler erst ab anstatt dass er
sofort reversiert. Der Regler bleibt im Bremsmode bis der Gashebel für eine kurze Zeit zurück in die
Neutral Stopp Position geht.