User manual
Table Of Contents
- 1 Introduction
- 2 Controls, Indicators and Connections
- 2.1 Input Mono
- 2.2 Input Stereo
- 2.3 FX 1/2
- 2.4 AUX
- 2.5 MON
- 2.6 MASTER with GEQ
- 37 - USB 2.0 DIGITAL AUDIO INTERFACE
- 38 - MASTER LED-DISPLAY
- 39 - STANDBY
- 40 - MASTER L/R fader
- 41 - MASTER A OUTPUTS L/R
- 42 - MASTER B OUTPUTS L/R
- 43 - MASTER B
- 44 - PRE/POST of MASTER B
- 45 - STEREO/MONO of MASTER B
- 46 - PHONES
- 47 - PHONES
- 48 - REC SEND L/R
- 49 - REC SEND & USB OUT
- 50 - 9-BAND STEREO GRAPHIC EQUALIZER
- 51 - USB INTERFACE
- 2.7 DISPLAY with function keys
- 2.8 Rear panel
- 3 Display & functions
- 4 DIGITAL AUDIO INTERFACE
- 5 Setting up a standard PA
- 6 Setup examples
- 1 Einführung
- 2 Bedienelemente und Anschlüsse
- 2.1 Input Mono
- 2.2 Input Stereo
- 2.3 FX 1/2
- 2.4 AUX
- 2.5 MON
- 2.6 MASTER mit GEQ
- 37 - USB 2.0 DIGITAL AUDIO INTERFACE
- 38 - MASTER-Aussteuerungsanzeige
- 39 - STANDBY-Schalter
- 40 - MASTER L/R-Fader
- 41 - MASTER A OUTPUTS L/R-Buchsen
- 42 - MASTER B OUTPUTS L/R-Buchsen
- 43 - MASTER B-Regler
- 44 - PRE/POST-Schalter für MASTER B
- 45 - STEREO/MONO-Schalter für MASTER B
- 46 - PHONES-Buchse
- 47 - PHONES-Regler
- 48 - REC SEND L/R-Buchsen
- 49 - REC SEND & USB OUT-Regler
- 50 - 9-BAND STEREO GRAPHIC EQUALIZER
- 51 - USB INTERFACE-Anzeige
- 2.7 DISPLAY mit Funktions-Tasten
- 2.8 Rückseite
- 55 - Netzbuchse
- Die Spannungsversorgung des CMS erfolgt ausschließlich mit dem mitgelieferten IEC-Netzkabel über eine verriegelnde Netzbuchse. Schließen Sie das CMS nur an eine geeignete Netzversorgung an, die den auf dem Typenschild angegebenen Anforderungen ent...
- 56 - Netzschalter (POWER)
- 57 - MIDI IN/OUT-Buchsen
- 3 Display & Funktionen
- 4 DIGITAL AUDIO INTERFACE
- 5 Aufbau einer Standard-PA
- 6 Aufbaubeispiele
- 7 Specifications
CMS
3
54
2.7 DISPLAY mit Funktions-Tasten
52 - DISPLAY MIT 4 FUNKTIONSTASTEN
Zum Schutz vor Verkratzen ist das Displayglas bei Auslieferung mit einer Folie abgedeckt. Ziehen Sie diese bitte ab.
Effekt-Betriebsart
Das Display zeigt in der Effekt-Betriebsart die aktuell eingestellte Programmnummer des jeweiligen Effektteils an. Mit
den vier Tasten unter dem Display werden die Effektprogramme angewählt. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt “Effekt-Betriebsart” auf Seite 56.
Menü-Betriebsart
Durch Drücken des MENU/ENTER-Drehencoders wechselt die Anzeige von der Effekt-Betriebsart in die Menü-Betriebs-
art. Die Funktion der Funktionstasten im Menü-Modus wird stets im Display angezeigt. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt “Menü-Betriebsart” auf Seite 56.
53 - MENU/ENTER-D
REHENCODER
Mit dem MENU/ENTER-Drehencoder kann in der Menü-Betriebsart durch Drehen im Menü navigiert werden. In der
Effekt-Betriebsart ist der Drehencoder ohne Funktion.
54 - TAP
Ist ein Effekt des Typs „Delay” aktiv, kann die Delay-Zeit durch Betätigung der TAP-Taste dem Takt der Musik angepasst
werden. Die gelbe LED blinkt entsprechend der aktuellen Delay-Zeit. Bitte beachten Sie zur Funktion der TAP-Taste auch
den Parameter TAP Button Ctrl., siehe Abschnitt “FX Control Setup” auf Seite 58.
2.8 Rückseite
55 - NETZBUCHSE
Die Spannungsversorgung des CMS erfolgt ausschließlich mit dem mitgelieferten IEC-Netzkabel über eine verriegelnde
Netzbuchse. Schließen Sie das CMS nur an eine geeignete Netzversorgung an, die den auf dem Typenschild
angegebenen Anforderungen entspricht.
HINWEIS: Zum Abziehen des Netzkabels drücken Sie die gelbe Entriegelung-Taste am Stecker.
55 56 57
PO W ER
ON
MIDI IN MIDI OUT
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
WARNING:
TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC
SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE TO RAIN OR MOISTURE.
RISQUÉ DE CHOC ELECTRIQUE - NE PAS OUVRIR
AVIS:
DESI GN ED AN D EN GI N EERED IN GERM AN Y.
THIS DEVICE COMPLIES WITH PART 15 OF THE FCC RULES.
OPERATION IS SUBJECT TO THE FOLLOWING TWO
CONDITIONS: 1. THIS DEVICE MAY NOT CAUSE HARMFUL
INTERFERENCE, AND 2. THIS DEVICE MUST ACCEPT ANY
INTERFERENCE RECEIVED, INCL UDING INTERFERENCE
THAT MAY CAUSE UNDESIRED OPERATION.
THIS CLASS B DIGITAL APPARATUS COMPLIES WITH
CANADIAN ICES-003. CET APPAREIL NUMÉRIQUE
DE LA CLASSE B EST CONFORME À LA NORME
NMB-003 DU CANADA.