User manual

Table Of Contents
CMS
3
46
2.3 FX 1/2
Das CMS ist mit zwei unabhängig regelbaren 24bit-Stereo-Effektteilen FX 1 und FX 2 ausgestattet. Die
beiden Effektteile sind völlig identisch aufgebaut. Es stehen je Effektsektion 100 Presets zur Auswahl,
die über das Display selektiert werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ausgehend von den
Preset-Programmen einzelne Parameter der Effekte zu verändern und in 20 User-Presets (Programm-
nummer 101-120) abzuspeichern. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Edit FX 1/FX 2
Menu auf Seite 57.
Die 100 Preset-Programme sind in Sektionen entsprechend der Effektstruktur eingeteilt. Die Pro-
gramme sind dabei so angeordnet, dass sie mit steigender Programmnummer innerhalb der jeweiligen
Gruppe an Effekt-Intensität zunehmen. Auf den Plätzen 1-20 befinden sich High-Quality Reverbs die
sowohl auf der Bühne sowie im Studio und Homerecording sehr gute Ergebnisse bringen. Mit den Pro-
grammnummern 21-40 stehen Echo+Reverb bzw. Chorus Mischprogramme zur Auswahl. An den Posi-
tionen 41-60 finden Sie unterschiedliche Delays und die Programmnummern 61-100 sind für
Programme wie Doubling sowie spezielle Reverb und Delay-Programme reserviert. Ab Werk starten die
Effektteile beim Einschalten des Gerätes immer mit der voreingestellten Programmnummer 05
(BRIGHT HALL, Large Hall 3) für FX 1 und 55 (MONO DELAY, 230 ms 40%) für FX 2. Diese Effekte sind
auf der Bühne, beim Recording und auch beim gleichzeitigen Betrieb beider Effektteile sehr gut zu ver-
wenden. Die Startprogramme können allerdings beliebig verändert werden, siehe Seite 58.
AUX PRE/POST
In der voreingestellten Betriebsart AUX PRE/POST wird der FX-Regler in den Eingängen für beide
Effektteile FX 1 und FX 2 verwendet, siehe Abbildung 2-8.
AUX to FX 2
Um die beiden Effektteile FX 1 und FX 2 unabhängig verwenden zu können, kann der AUX-Weg des
CMS umgeschaltet werden. In der Betriebsart AUX to FX 2 wird der AUX-Weg als FX 2-Weg verwendet.
In diesem Fall ändert sich sowohl die Funktion der AUX- bzw. FX-Regler in den Eingängen als auch der
Signalfluss zu den Effektteilen, siehe Abbildung 2-8. Die Umschaltung erfolgt über das Menü, siehe
Seite 58.
Auswahl eines Presets
Die Auswahl eines der Effektpresets gestaltet sich äußerst einfach:
1. Unterhalb der Preset-Nummernanzeige im Display sind den beiden Effektteilen jeweils zwei
Tasten zugeordnet.
Abbildung 2-8: Signalfluss in der voreingestellten Betriebsart AUX PRE/POST (links)
bzw. AUX to FX 2 (rechs)
Abbildung 2-9: Effekt-Betriebsart
BRIGHT HALL MONO DELAY
PLAY 11-12 MIDI PEAK AUX
5 55
Large Hall 3 230 ms 40%
FX1 FX2