Information

6 I Service Policies
3 Grundsätzliches zum Austausch
und zur Reparatur
Diese Service Policies gelten für Geräte, die direkt von Bosch Sicherheitssysteme oder eines der
Tochterunternehmen erworben wurden. Wenn Sie ein Gerät über einen Händler oder Distributor
gekauft haben, wenden Sie sich bitte an diesen Händler oder Distributor für Reklamationen.
Bevor Sie Produkte an uns zwecks eines Austauschs oder einer Reparatur zurücksenden, müssen
Sie zuerst eine Warenrücksendegenehmigung (RMA = Return Material Authorization) einholen.
Diese sorgt für eine durchgängige Nachverfolgung und korrekte Abrechnung Ihrer Rücksendung
sowie eine Minimierung des Fehler- und Verzögerungsrisikos. Wenden Sie sich hierzu an unseren
Service Desk (siehe Übersicht auf der letzten Seite), von dem Sie einen Reparaturschein
(RMA-Formular) erhalten, welchen Sie möglichst vollständig ausfüllen. Zur Ermittlung der
Garantieansprüche benötigen wir in jedem Fall die Serienummer bzw. den „date code“ des
Gerätes (siehe Typenschild). Gegebenenfalls kann zusätzlich noch eine Kopie des Kaufbelegs
erforderlich sein. Nach Einsendung dieses Formulars erhalten Sie von uns eine RMA-Nummer
sowie eine Auftragsbestätigung mit weiteren Informationen, unter anderen dem entsprechenden
Service Level. Wir behalten uns das Recht vor, die RMA bei Nichterhalt des Produkts nach
30Tagen zu stornieren.
Wir organisieren die Abholung des defekten Gerätes bei Ihnen. Dies kann bereits am gleichen Tag
erfolgen. Verpacken Sie das Gerät transportsicher und stellen Sie sicher, dass die RMA Nummer
gut auf dem Paket sichtbar ist.
Hinweis: Der Service Level ist je nach Produkt definiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
unseren Service Desk. Austauschprogramme sind nicht für kundenspezifisch-gefertigte Produkte
verfügbar.