Operation Manual
Bedienung
Betriebsanleitung H868 Version 00.0 - 07/201342
Reinigungsvorgang:
• Strom am Hauptschalter ausschalten.
• Nähstaub und Fadenreste mit Druckluftpistole oder Pinsel ent-
fernen.
5.15.2 Ölstand kontrollieren
Verletzungsgefahr durch auffliegende Partikel!
Auffliegende Schmutzreste können in die Augen
gelangen und Verletzungen hervorrufen.
Halten Sie die Druckluftpistole so, dass die Partikel
nicht in die Nähe von Personen fliegen.
Achten Sie darauf, dass keine Partikel in die Öl-
wanne fliegen.
WARNUNG
Beschädigung der Lackierung durch lösungs-
mittelhaltige Reiniger möglich.
Lösungsmittelhaltige Reiniger beschädigen die
Lackierung der Maschine.
Benutzen Sie nur lösungsmittelfreie Substanzen
beim Reinigen der Maschine.
ACHTUNG
Hautverletzungen durch Kontakt mit Öl!
Öl kann bei Hautkontakt Ausschläge hervorrufen.
Vermeiden Sie Hautkontakt mit dem Öl.
Wenn Öl auf die Haut gekommen ist, waschen Sie
die Hautbereiche gründlich.
WARNUNG
Maschinenschäden durch falschen Ölstand
möglich.
Zu wenig oder zu viel Öl kann Schäden an der
Maschine hervorrufen.
Kontrollieren Sie den Ölstand täglich und füllen
Sie so viel Öl nach, dass sich der Ölstand stets
zwischen den Markierungen für Minimal- und
Maximalstand befindet.
ACHTUNG