Operation Manual
Bedienungsanleitung
Betriebsanleitung H867 Version 00.0 - Stand 01/2012 23
7.11 Nähfuß-Druck
Das Stellrad links oben auf dem Maschinenarm bestimmt den Druck, mit
dem der Nähfuß auf dem Nähgut liegt. Der Druck ist durch Drehen
stufenlos verstellbar.
Abbildung 19: Stellrad für den Nähfußdruck
Nähfuß-Druck erhöhen:
• Stellrad (1) nach rechts drehen.
Nähfuß-Druck verringern:
• Stellrad (1) nach links drehen.
7.12 Nähfuß-Hub
Die zwei Stellräder in der Mitte des Maschinenarms bestimmen, wie hoch
die Nähfüße beim Nähen angehoben werden. Die Höhe ist durch Drehen
stufenlos auf einer Skala von 1 bis 9 verstellbar. Bei 1 wird der Nähfuß am
wenigsten angehoben, bei 9 wird der Nähfuß am höchsten angehoben.
Abbildung 20: Stellräder für denNähfußhub
Nähfuß-Hub erhöhen:
• Stellrad nach rechts drehen.
Nähfuß-Hub verringern:
• Stellrad nach links drehen.
Das linke Stellrad (1) bestimmt den normalen Nähfuß-Hub.
Das rechte Stellrad (2) bestimmt einen erhöhten Nähfuß-Hub.
Dieser wird z. B. beim Nähen von Verdickungen im Nähgut zugeschaltet.
+
–
q
(1) - Stellrad für den Nähfußdruck
Beschädigung des Nähguts durch falsch eingestellten Nähfuß-
Druck möglich.
Wenn der Nähfuß-Druck zu stark ist, kann das Nähgut reißen.
Wenn der Nähfuß-Druck zu schwach ist, kann das Nähgut
verrutschen.
Stellen Sie den Nähfuß-Druck so ein, dass das Nähgut leicht über
die Unterlage gleitet, ohne zu verrutschen.
ACHTUNG
5
6
4
1
2
9
w
q
(1) - Stellrad für den
normalen Nähfuß-Hub
(2) - Stellrad für den
erhöhten Nähfuß-Hub