Operation Manual

Bedienungsanleitung
20 Betriebsanleitung H867 Version 00.0 - Stand 01/2012
7.7.1 Nadelfaden-Spannung einstellen
Die 3 Spannungs-Stellräder bestimmen die Nadelfaden-Spannung.
Abbildung 14: Nadelfaden-Spannung einstellen
Die Hauptspannung (3) bestimmt die normale Spannung beim Nähen.
Die Zusatzspannung (2) erhöht während des Nähens die Spannung, z. B.
bei Nahtverdickungen. Die Zusatzspannung (2) kann am Tastenblock an-
und abgeschaltet werden.
Die Zusatzspannung (2) stets niedriger einstellen
als die Hauptspannung (3).
In der Grundstellung schließt die Oberseite des Stellrads bündig mit der
Schraube in der Mitte ab.
Spannung erhöhen:
Stellrad nach rechts drehen.
Spannung verrringern:
Stellrad nach links drehen.
Die Vorspannung (1) hält den Faden fest, wenn Hauptspannung (3) und
Zusatzspannung (2) ganz geöffnet sind.
Automatischer
Faden-
Abschneider
Hinweis für Maschinen mit automatischem Faden-Abschneider:
Die Vorspannung (1) bestimmt außerdem die Länge des Anfangsfadens
für die neue Naht:
Kürzerer Anfangsfaden:
Stellrad der Vorspannung (1) nach rechts drehen.
Längerer Anfangsfaden:
Stellrad der Vorspannung (1) nach links drehen.
1234
+
+
+
q
w
e
(1) - Vorspannung
(2) - Zusatzspannung
(3) - Hauptspannung