Operation Manual
Bedienungsanleitung
Betriebsanleitung H867 Version 00.0 - Stand 01/2012 15
• Faden gegen den Uhrzeigersinn um die Zusatzspannung (4) führen.
• Faden im Uhrzeigersinn um die Hauptspannung (5) führen.
• Faden unter der Zusatzschraube (6) zur Fadenanzugsfeder führen.
• Mit dem Faden den Anzugshebel (9) anheben.
• Faden unter die Federspitze (8) ziehen.
Abbildung 6: Einfädelschema Nadelfaden - Teil 2
• Faden unter den Haken (16) führen.
• Faden von unten nach oben durch das Loch am Fadenregulator (11)
fädeln.
• Faden von rechts nach links durch den Fadenheber (10) fädeln.
• Faden durch die obere Fadenführung (15) fädeln.
• Faden durch ein Loch der unteren Fadenführung (14) fädeln.
• Faden durch die Fadenführung an der Nadelstange (13) fädeln.
• Faden so durch das Nadelöhr (12) fädeln, dass das lose Fadenende
zum Greifer zeigt.
• Faden so weit durch das Nadelöhr (12) ziehen, dass beim
Fadenheber (10) in der höchsten Position das lose Fadenende 4 cm
lang ist.
2-Nadel-
Maschinen
Hinweis für 2-Nadel-Maschinen:
Bei 2-Nadel-Maschinen gibt es ein zweites Spannungsschrauben-Dreieck
für den zweiten. Nadelfaden. Der Einfädelvorgang entspricht dem für den
ersten Nadelfaden.
+
1234
a
j
h
g
f
s
d
(10) - Fadenheber
(11) - Fadenregulator
(12) - Nadelöhr
(13) - Fadenführung an der Nadelstange
(14) - untere Fadenführung
(15) - obere Fadenführung
(16) - Haken