Operation Manual
3.4 Fadenbruch beheben
Am Nähkopf befinden sich zwei Fadenwächter, deren Schaltfahnen frei
werden, wenn der Nadel- bzw. Greiferfaden gerissen ist. In diesem Fall
wird der automatische Ablauf gestoppt und im Display des
Steuerkas-tens der Fadenriß angezeigt.
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Vor dem Einfädeln Hauptschalter ausschalten.
–
Nadelstange durch Drehen des Handrades in Hochstellung bringen
Bei Greiferfadenriß
–
Nähkopf ausschwenken. Dazu die Magnetrollenwelle nach unten
ziehen. (Siehe auch Thema 3.7.1)
–
Faden einfädeln (Siehe Thema 3.2)
–
Nähkopf wieder einschwenken.
Dabei darauf achten, daß der Stichlochpilz 1 die in der Abbildung
dargestellte Position hat und dessen linke Seite gegen die
Nähgutauflage gedrückt wird.
–
2 - 3 Befestigungsstiche nähen
Dazu zunächst den Nadel- und Greiferfaden festhalten und das
Handrad entsprechend drehen.
–
Maschine Einschalten
1
17