Operation Manual

Bedienung
58 Betriebsanleitung 969 - 00.0 - 08/2014
Manuelle Nahtverriegelung:
1. Stichstellerhebel (5) bis zum Anschlag nach unten drücken.
Die Maschine führt das Material rückwärts zu, solange der
Hebel gedrückt ist.
Bei teilweisem Drücken des Stichstellerhebels (5) verkürzt sich
die Stichlänge proportional zur Neigung des Hebels von seiner
Mittelposition.
In der Mittelposition wird die Zuführung komplett angehalten.
In der unteren Endstellung näht die Maschine rückwärts mit der
an den Stellrädern eingestellten Stichlänge.
Automatische Nahtverriegelung:
Mit einer halbautomatischen und automatischen Nahtverriege-
lung sind nur Maschinen in Classic-Ausführung ausgestattet.
Auf Wunsch können auch Eco-Maschinen nachträglich damit
ausgestattet werden.
Halbautomatische Nahtverriegelung:
1. Taste (1) auf der Tastatur der Maschine drücken.
Die Maschine führt das Material rückwärts zu, solange die
Taste gedrückt ist.
Halbautomatische Nahtverriegelung mittels Fußschalter
1. Fußschalter (3) mit der Fußspitze nach vorne treten.
Die Maschine führt das Material rückwärts zu, solange der
Fußschalter getreten ist.
Vollautomatische Nahtverriegelung:
Die elektronische Bedienung der Maschine gestattet die
Aktivierung der automatischen Nahtverriegelung.
Lesen Sie dazu die Betriebsanleitung für die Steuerung
DAC basic/classic.