Operation Manual

Bedienung
48 Betriebsanleitung 969 - 00.0 - 08/2014
Absenken des Nähfußes:
Das Absenken des Nähfußes kann auf zwei Arten erreicht werden:
1. Hebel manuell in die Position (0) drehen.
2. Den Nähfuß mit dem Pedal anheben. Der Nähfuß hebt sich
leicht, die Sperrung des Handhebels wird entriegelt und die
Feder im Inneren der Maschine bewegt den Handhebel in
Position (0) zurück.
5.11 Nähfuß-Druck einstellen
Das Stellrad links oben am Maschinenarm bestimmt den Druck,
mit dem der Nähfuß auf dem Nähgut aufliegt. Der Druck ist durch
Drehen stufenlos verstellbar.
Richtige Einstellung
Der Druck des Nähfußes soll so gering wie möglich sein, jedoch
so, dass das Material ohne Durchrutschen gleichmäßig zugeführt
wird.
Mängel bei falscher Einstellung
Zu hoher Andruck:
Das Nähgut wird durch die Zacken der Zuführungselemente
eingerissen. Die Zuführung ist sehr laut.
Nicht ausreichender Andruck:
Das Durchrutschen des Materials verursacht eine
ungleichmäßige Stichlänge.
Bei der Bewegung in Richtung nach oben nimmt die Nadel
durch Reibung Nähgut auch vom Nähfuß mit.
WARNUNG
Gefahr von Augenverletzungen!
Bei übermäßigem Herausschrauben kann sich
die Stellschraube lösen und durch die von unten
auf sie wirkende Feder nach oben heraus-
geschleudert werden.
Überschreiten Sie niemals den Wert von
H = 55 mm siehe Abb. 24.