Operation Manual
Bedienung
50 Betriebsanleitung 967 Version 00.0 - 11/2013
5.12.2 Begrenzung des Nähfuß-Hubs
Beim Aufsetzen des Nähfußes auf das Material entsteht eine
dynamische Kraft, die umso größer ist, je dünner und härter das
Material ist. Diese Kraft belastet die Maschine deutlich und äußert
sich nach außen durch Lärm. Der Maschinenbediener kann den
Hub des Nähfußes laut Tabelle an die Materialstärke anpassen,
Tabelle der Begrenzung des Nähfuß-Hubs, S. 99.
5.12.3 Einstellung des Nähfuß-Hubs
Die Maschinen in Classic-Ausführung haben 2 Stellräder für die
Einstellung des Nähfußhubs.
Das linke Stellrad (1) bestimmt den normalen Nähfuß-Hub.
Das rechte Stellrad (2) bestimmt einen erhöhten Nähfuß-Hub.
Der normale Hub ist für eine hohe Nähgeschwindigkeit bestimmt.
Der erhöhte Hub ist für das Nähen über verstärkte Stellen des
Materials bestimmt. Die Maschinen in Eco-Ausführung haben nur
das linke Stellrad.
Wichtig: Der erhöhte Hub des Nähfußes darf nicht niedriger als
der normale Hub des Nähfußes sein. Die Maschine ist so gebaut,
dass am rechten Stellrad kein niedrigerer Hub als am linken
eingestellt werden kann.
Bei einem zu hohen Hub des Nähfußes, der der Stärke und
Härte des Nähguts nicht entspricht, kann die Maschine
beschädigt werden.
Verringern Sie beim Nähen dünner Materialien auf Grundlage
einer Prüfung den Hub des Fußes.
ACHTUNG
Beschädigung der Maschine durch gewaltsames Drehen
der Stellräder möglich.
Versuchen Sie nicht, mit Gewalt am rechten Stellrad einen
niedrigeren Hub als am linken einzustellen.
ACHTUNG