Operation Manual

Steuerung bedienen
36
Betriebsanleitung 911 - Version 00.0 - 06/2013
Aufbau des Haupt-Bildschirms
Titelzeile (1)
Hier steht beim Haupt-Bildschirm die Version der Maschine. In den ver-
schiedenen Menüs stehen dort Angaben zum ausgewählten Menüpunkt.
Statuszeile (2)
Hier wird beim Haupt-Bildschirm die aktuell geöffnete Sequenz und rechts
die Uhrzeit (11) angezeigt. In den verschiedenen Menüs stehen dort wei-
tere Angaben zum ausgewählten Handlungsschritt.
Hauptfenster (3)
Hier wird die zu nähende Kontur dargestellt.
Programmzeile (4)
In dieser Zeile werden die Nahtprogramme der aktuell geöffneten Se-
quenz angezeigt. Das aktuelle Programm ist schwarz hinterlegt. Mit den
Pfeiltasten (6) am rechten Rand kann man sich in der Zeile bewegen und
die Programme anzeigen, die nicht mehr in die Zeile passen.
Wenn keine Sequenz geöffnet ist, sondern nur ein einzelnes Nahtpro-
gramm, füllt dieses die gesamte Zeilenbreite aus.
Menüzeile (5)
In der untersten Zeile steht das Aufklapp-Menü. Damit gelangen Sie in
die verschiedenen Menüpunkte zum Erstellen und Bearbeiten von Naht-
programmen und zum Einstellen und Testen der Maschine. Ein Pfeil (1)
neben einem Eintrag zeigt an, dass beim Antippen des Eintrags weitere
Unterpunkte geöffnet werden.
Abb. 19: Aufklapp-Menü
Schaltfläche für den Reparatur-Modus (10)
Auf der rechten Seite kann mit der obersten Schaltfläche der Reparatur-
Modus ein- und ausgeschaltet werden. Der aktuelle Status (
Ein/Aus)
wird neben der Schaltfläche angezeigt.
Anzeige der aktuellen Nahtparameter (9)
Darunter werden die aktuellen Nahtparameter angezeigt
- Größe des Nahtbilds
- Nähdrehzahl
- Fadenspannung
- Anzahl Stiche / verbrauchter Greiferfaden
(1) - Aufklapp-Pfeile