Operation Manual

Leistungsbeschreibung
12
Betriebsanleitung 911 - Version 00.0 - 06/2013
Programmierung:
Bedienung über das grafische Bedienfeld OP 7000
99 Programm-Speicherplätze mit jeweils maximal 16000 Stichen
Programme einzeln oder in Sequenzen nähbar
Möglichkeit zum Speichern von bis zu 20 Sequenzen
mit jeweils bis zu 30 Programmen
Einstellung von Einzelstich-Parametern pro Stich zur Steuerung von:
Hublage des Drückerfußes, Fadenabschneider, Fadenklemme,
Drehzahl, Fadenspannung, etc.
Erstellung von Nahtprogrammen im Teach-In-Verfahren
(Genauigkeit der Koordinaten-Eingaben: 0,1 / 1 mm)
Integriertes Test- und Prüfprogramm für Service-/Wartungsarbeiten:
Überwachung des Nähprozesses
Einstellung von Maschinenfunktionen
Überprüfung von Motorfunktionen, Ein- und Ausgängen für
Referenzschalter, Ventilen und Transportmotoren, RAM-Speicher-
und EPROM-Funktionalitäten
Schmierung:
Zentrale Öldocht-Schmierung für Oberteil und Greifer
Nähfuß-Lüftung:
Motorische Nähfuß-Lüftung
Klammer-Öffnung:
Pneumatisches Öffnen und Schließen der Klammer
Stichlänge:
Maximale Stichlänge: 12,7 mm
Faden-Handling:
Elektronischer Nadelfaden-Wächter
Programmierbare Nadelfaden-Spannung:
Hinterlegt im Nahtprogramm einen passenden Spannungswert für
unterschiedliche Fadenabzugsrichtungen. Dadurch wird ein sauberes
Nahtbild erzeugt.
Fadeneinzieh-Einrichtung:
Zieht beim 1. Stich den Nadelfaden unter das Nähgut.
Programmierbarer Stichzähler zur Greiferfaden-Überwachung
und Stückzähler
Optional: Elektronischer Restfaden-Wächter
Nähfeld-Größe:
Nähfeld-Größe zwischen 300 x 200 mm und 600 x 550 mm
(je nach Unterklasse)
Als Sonderklammer kann für Wechselklammern eine Breite
von X bis 380 mm realisiert werden.
Ergonomie
Höhenverstellung des Gestells über ausdrehbare Füße für
Arbeitshöhen von 760 - 910 mm für stehende Arbeitsweise
Fußpedal im Rahmen der Kabellänge frei verschiebbar