Operation Manual
DA-CAD 5000
78 Betriebsanleitung 911-210 - 01.0 - 11/2015
Speichern der Nahtkontur
Abb. 57: Nahtkontur speichern
Im letzten Schritt wird das fertige Nahtprogramm gespeichert
und auf einen USB-Stick kopiert.
Wichtig: Nicht alle handelsüblichen USB-Sticks eignen sich für den Ko-
piervorgang.
Einen passenden USB-Stick erhalten Sie bei Dürkopp Adler.
Programm
auf USB-Stick
speichern
1. Menüpunkte Datenübertragung > USB-Memorystick >
Speichern (PC->>USB) auswählen.
Nach erfolgreichem Speichern auf den USB-Stick müssen folgende
Schritte an der Maschine durchgeführt werden:
Programm
auf Maschine
öffnen
Programm auf die Maschine übertragen
1. USB-Stick einstecken und gewünschte Datei auf die DAC kopieren.
( Kap. 5.15 Nahtprogramm oder Sequenz kopieren, S. 52)
2. Kopiertes Programm öffnen.
( Kap. 5.5 Nahtprogramm oder Sequenz zum Nähen öffnen, S. 41)
3. Programmparameter anpassen (insbesondere Nähfuß-Höhe).
( Kap. 5.17.2 Parameter eines Nahtprogramms ändern, S. 56)
4. Konturtest zur Überprüfung der Klammerbewegung durchführen.
( Kap. 5.11 Konturtest durchführen, S. 48)
Maschinenschäden durch Überschreitung der Nähfeldgröße!
Wenn Sie Konturpunkte eingegeben haben, die sich außerhalb des
Nähfelds befinden, kann es beim Nähen durch die Bewegung der
Klammer zu Schäden an der Maschine oder am Nähgut kommen.
Machen Sie vor dem Nähen eines mit DA-CAD 5000 erstellten Pro-
gramms einen Konturtest, um sicherzustellen, dass die gesamte
Kontur sich im Bereich des möglichen Nähfelds befindet.
ACHTUNG










