Operation Manual
Einstellungen über die Software
44 Betriebsanleitung 911-210 - 01.0 - 11/2015
Spulenwechsel ohne Aufforderung durch das Programm
Wenn Sie - z. B. bei einem Farbwechsel - von sich aus eine neue Spule
einsetzen, ohne durch das Programm dazu aufgefordert zu werden, müs-
sen Sie nach dem Spulenwechsel die Schaltfläche
Spulenwechsel
auf dem Hauptbildschirm antippen, damit das Programm weiß, dass eine
neue Spule eingelegt wurde und den Fadenverbrauch wieder ab der vol-
len Spulenkapazität weiterzählt.
Spulenkapazität aktualisieren
Nach Farb-
wechsel
1. Schaltfläche Spulenwechsel auf dem
Hauptbildschirm antippen.
Die Zählung für die Spulenkapazität beginnt wieder
mit einer vollen Spule.
5.8 Naht nach Fehler im Reparatur-Modus fortsetzen
Im Reparatur-Modus können Sie zu einem beliebigen Punkt der Kontur
fahren, um z. B. nach einem Fehler das Nahtprogramm von dort aus
fortzusetzen.
Reparatur-
Modus
1. Schaltfläche Reparaturmodus
auf dem Hauptbildschirm antippen.
Das Fenster
Reparaturmodus wird angezeigt.
Abb. 35: Reparatur-Modus
Fehler
beheben
2. Mit den Schaltflächen Vor und Zurück den Punkt anfahren,
von dem aus weiter genäht werden soll.
3. Schaltfläche
Weiternähen antippen.
Das Programm springt in den Hauptbildschirm zurück
und die Naht wird ab diesem Punkt weiter genäht.










