Operation Manual

Technische Daten
Betriebsanleitung 911-210 - 01.0 - 11/2015 113
Technische Merkmale
Antrieb:
Antrieb durch Positionierantrieb:
Von der Steuerung DACIII aus werden neben dem Nähantrieb
2 Schrittmotoren für die X- und Y-Bewegung zur Erzeugung der
Nahtgeometrie und eine Z-Achse zur Nähfuß-Anpassung gesteuert.
Antrieb der Armwelle durch einen bürstenlosen Gleichstrom-Motor
Maximale Drehzahl in Abhängigkeit von Stichlänge, Nähgut-Dicke,
Anwendung, Klammergröße und Klammergewicht
Programmierung:
Bedienung über das grafische Bedienfeld OP 7000
99 Programm-Speicherplätze mit jeweils maximal 16000 Stichen
Programme einzeln oder in Sequenzen nähbar
Möglichkeit zum Speichern von bis zu 20 Sequenzen
mit jeweils bis zu 30 Programmen
Einstellung von Einzelstich-Parametern pro Stich zur Steuerung von:
Hublage des Drückerfußes, Fadenabschneider, Fadenklemme,
Drehzahl, Fadenspannung, etc.
Erstellung von Nahtprogrammen im Teach-in-Verfahren
(Genauigkeit der Koordinaten-Eingaben: 0,1 / 1 mm)
Integriertes Test- und Prüfprogramm für Service-/Wartungsarbeiten:
Überwachung des Nähprozesses
Einstellung von Maschinenfunktionen
Überprüfung von Motorfunktionen, Ein- und Ausgängen für
Referenzschalter, Ventilen und Transportmotoren, RAM-Speicher-
und EPROM-Funktionalitäten
Schmierung:
Zentrale Öldocht-Schmierung für Oberteil und Greifer
Nähfuß-Lüftung:
Motorische Nähfuß-Lüftung
Klammer-Öffnung:
Pneumatisches Öffnen und Schließen der Klammer
Stichlänge:
Maximale Stichlänge: 12,7 mm
Faden-Handling:
Elektronischer Nadelfaden-Wächter
Programmierbare Nadelfaden-Spannung:
Hinterlegt im Nahtprogramm einen passenden Spannungswert für
unterschiedliche Fadenabzugsrichtungen. Dadurch wird ein sauberes
Nahtbild erzeugt.
Fadeneinzieh-Einrichtung:
Zieht beim 1. Stich den Nadelfaden unter das Nähgut.
Programmierbarer Stichzähler zur Greiferfaden-Überwachung
und Stückzähler
Optional: Elektronischer Restfaden-Wächter