Operation Manual
6.17.2 Materialführung einstellen
Um die korrekte Nähgutführung unter das Fadenziehmesser zu
gewährleisten, darf der schwenkbare Kantenanschlag verwendet
werden.
Unabhängig vom Fadenziehmesserträger kann der Kantenanschlag
durchs Niederdrücken des Steuerhebels (1) in die untere Position
abgesenkt werden.Es besteht eine andere Möglichkeit, den
Kantenanschlag mit dem Einschalten des Kantenschneider
-Haupthebels (2) gleichzeitig ein- und abzuschalten. Dies ist durchs
Niederdrücken des Stiftes (3) in der oberen (abgeschalteten) Position
von beiden Hebeln sichergestellt.
–
Beim abgesenkten Steuerhebel (1) die Schraube (4) leicht lockern
und mit dem Sechskantschlüssel (5) die Schraube (6) drehen, um
die erforderliche Seitenposition gegenüber dem Gegenmesser zu
erreichen.
–
Gleichzeitig ist es erforderlich, die Nährichtung-Position des
Kantenanschlages (7) durch dessen Umdrehen im Hebel (1)
einzustellen.
–
Die geeignete Höhe des Kantenanschlages über die Stichplatte
durchs Umdrehen der Stellschraube (8) einstellen.
–
Nach der Kantenanschlagseinstellung die Befestigungsschraube
(4) festziehen.
Um eine bessere Nähgutführung zu erreichen, ist es möglich, eine
Halteplatte (9) zu verwenden, die an den Kantenanschlag (7) befestigt
ist, deren Höhe nach dem Lockern der Befestigungsschraube (10)
eingestellt werden kann.
39
DE
1
4
6
7
10
9
2
3
8
5