Operation Manual

6 Bedienen
6.1 Nadelfaden einfädeln
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Nadelfaden nur bei ausgeschalteter Maschine einfädeln.
Das Einfädeln bei 1-Nadel-Nähmaschine gemäß Abb. (A)
vornehmen. Ist die Maschine zum Nähen schwerer Materialien
ausgestattet, den Faden um den Stift (1) winden.
Das Einfädeln bei 2-Nadel-Nähmaschine gemäß der Abb. (B)
vornehmen. Den Faden (2), der für linke Nadel bestimmt ist, in den
linken Fadenspannungen und in die obere Öse des Fadenhebels
(4) einfädeln.
Das Einfädeln ins Nadelöhr bei nebeneinander stehenden Nadeln
gemäß der Abb. (B) vornehmen.
Das Einfädeln ins Nadelöhr bei diagonal stehenden Nadeln gemäß
der Abb.(C-rechte Nadel) und der Abb. (D-linke Nadel) vornehmen.
Das Einfädeln ins Nadelöhr mit dem Kantenabschneider laut der
Abb. (E) vornehmen.
Ist die Maschine zum Nähen schwerer Materialien vorgesehen, den
Faden um den Stift ( 1) winden.
17
DE
E
3
2
DC
B
A
4
321321