Operation Manual
6. Einstellung des Positionierantriebes
Die Funktion der Steuerung des Nähantriebes wird durch das
Programm und die Einstellungen von Parametern bestimmt.
Bei Auslieferung der Nähmaschinen wurden alle Parameterwerte für
die jeweilige Unterklasse richtig eingestellt. Hierzu wurden auch einige
Presetwerte der Steuerung (z.B. die Maximaldrehzahl) verändert. Bei
einem Austausch der Steuerung müssen die maschinenspezifischen
Parameter wieder richtig eingestellt werden.
6.1 Einstellung von Parametern des Positionierantriebes
Die Einstellung von Parametern des Antriebes wird in 2 Schritten
vorgenommen. Im ersten Schritt werden mittels der Funktion
„Autoselect“ die Parameter für die entsprechende Maschinenbaureihe
eingestellt. Im zweiten Schritt werden einige eingestellte Parameter
(Presetwerte) verändert, um die maschinenspezifischen Parameter der
Unterklasse einzustellen.
6.1.1 Autoselect
Die Steuerung „erkennt" durch Messen des Autoselect-Widerstandes,
der sich in der Maschine befindet, welche Maschinenbaureihe
angeschlossen ist. Durch Autoselect werden Steuerfunktionen und die
Presetwerte der Parameter ausgewählt. Wenn die Steuerung keinen
oder einen ungültigen Autoselect-Widerstand erkennt, dann läuft der
Antrieb nur mit den sogenannten Notlauffunktionen, um die Maschine
vor Schaden zu schützen.
6.1.2 Einstellung von Parametern
ACHTUNG !
Die Änderung der Parameterwerte muss sehr sorgfältig vorgenommen
werden, da durch eine falsch eingestellte Steuerung die Nähmaschine
beschädigt werden kann.
Hinweis!
Durch einen Masterreset (siehe Kapitel 6.3) können alle
Parameterwerte auf den Auslieferungszustand (Presetwerte)
zurückgestellt werden.
Die Beschreibung der Parametereinstellung ist in der vom
Antriebshersteller beigelegten Broschüre “Anleitung zur Bedienung
Efka” oder auf Webseite www.efka.net zu finden.
20