Operation Manual

10. Nähen mit der Maschine mit Positionierantrieb
10.1 Automatische Funktionen der Maschine
Die Maschine hat unten angeführte Funktionen, die automatisch im
Verlauf des Nähens in Abhängigkeit von:
Vorwahl
Pedalstellung (gemäß der Wahl der Maschinebedienung)
Arbeitsvorgang bei der Nahtfertigung vorgenommen werden.
Automatische Funktion
Vorwahl
Nadelpositionierung
Nadel unten beim Stopp der Maschine in der Naht
Nadel hoch beim Stopp der Maschine in der Naht
Bem.: Nach der Nahtbeendung* stoppt die Maschine immer
mit der Nadel hoch.
Riegel
normal
Zier**
Anfangsriegel
einfach
doppelt
Stichzahl des normalen Riegels vorwärts
Stichzahl des Zierriegels vorwärts
Stichzahl des normalen Riegels rückwärts
Stichzahl des Zierriegels rückwärts
Endriegel
einfach
doppelt
Stichzahl des normalen Riegels rückwärts
Stichzahl des Zierriegels rückwärts
Stichzahl des normalen Riegels vorwärts
Stichzahl des Zierriegels vorwärts
Fadenabschneiden
eingeschaltet
ausgeschaltet
Automatische Nähfußlüftung
Nähfuß beim Stopp in der Naht gesenkt
Nähfuß beim Stopp in der Naht angehoben
* Die Naht ist bei der Pedalstellung -2 beendet. (Ist der Fadenabschneiden aktiv, dann nach Ende der Funktion:
Fadenabschneider ein).
** Der Zierriegel zeichnet sich dadurch aus, dass vom Anfang bis zum Ende der Verriegelung die Nadel in die
gleichen Einstiche der vorherigen Naht sticht. Bei Änderung der Nährichtung bleibt die Maschine einen
kurzen Augenblick stehen.
Die Einstellung der Vorwahl unterscheidet sich vom Typ des Positionierantriebes.
24