Operation Manual
ECO-Maschinen
Zusatzanleitung: Maschinen mit integriertem Motor - Version 00.0 - Stand 10/2012 3
Abb. 2: Anwender-Einstellungen bei ECO-Maschinen
Maximaldrehzahl einstellen
1. Potentiometer P1 (1) drehen.
• Drehzahl verringern: Gegen den Uhrzeigersinn drehen.
• Drehzahl erhöhen: Im Uhrzeigersinn drehen.
Ausgangswert ist die für die Maschinenklasse hinterlegte Maxi-
maldrehzahl. Sie kann verringert, aber nicht erhöht werden.
ª
Die Einstellung wird gespeichert und gilt auch nach
erneutem Einschalten der Maschine.
Nadel-Hochstellung beim Nähstopp ein- und ausschalten
1. Taster S1 (2) drücken.
ª
Die LED über dem Taster S1 leuchtet:
Beim Nähstopp fährt die Nadel in Hochstellung.
2. Erneut Taster S1 (2) drücken.
ª
Die LED über dem Taster S1 erlischt:
Die Nadel-Hochstellung beim Nähstopp ist ausgeschaltet.
ª
Die jeweilige Einstellung wird gespeichert und gilt auch nach
erneutem Einschalten der Maschine.
Softstart ein- und ausschalten
1. Taster S2 (3) drücken.
ª
Die LED über dem Taster S2 leuchtet:
Nähbeginn mit Softstart.
2. Erneut Taster S2 (3) drücken.
ª
Die LED über dem Taster S2 erlischt:
Nähbeginn ohne Softstart.
ª
Die jeweilige Einstellung wird gespeichert und gilt auch nach
erneutem Einschalten der Maschine.
1
2
3
(1) - Potentiometer P1
zur Drehzahl-Verringerung
(2) - Taster S1
für die Stopp-Position der Nadel
(3) - Taster S2
für den Softstart