Operation Manual

6.1.3 Spezifische Parameterwerte für die Klasse 884
Änderung der Parameterfür Maschinen mit einem
Übertragungsverhältnis von 28/28 Zähnen
Parameter Ursprungswert Neuer Wert Parameterbeschreibung
290* 0 3 Maschinenklasse
111 - - Max. Nähgeschwindigkeit
170 - - Referenzposition (siehe 6.2.2)
Änderung der Parameterfür Maschinen mit einem
Übertragungsverhältnis von 18/28 Zähnen
Parameter Ursprungswert Neuer Wert Parameterbeschreibung
290* 0 4 Maschinenklasse
111 - - Max. Nähgeschwindigkeit
170 - - Referenzposition (siehe 6.2.2)
* Dieser Parameter muss als erster eingegeben werden.
Hinweis: Um Parameter über 200 einzugeben, muss die
Programmierebene der Steuerung (per Code 3112) freigegeben
werden.
6.2 Einstellung der Maschinenpositionierung
6.2.1 Definition der Positionen
Position 1
Die Nadel ist beim Stopp in der Naht unten. Grad 225° wird auf der
Handradskala angezeigt.
Position 2
Die Nadel ist nach dem Fadenabschneiden oben. Grad 35° wird auf
der Handradskala angezeigt.
6.2.2 Einstellung der Maschinenpositionierung für den DC1550/DA321G Antrieb
Zur Positionierung der Nadel und anderer Elemente dient ein am
Handrad angebrachter Inkremental-Positionsgeber, der 512 Impulse
liefert (am Display wird der Wert in ° angezeigt) und einen zusätzlichen
Impuls pro Umdrehung. Generell wird die spezifische Position durch
den Winkel zwischen dieser Position und der Referenzposition
bestimmt. Der Winkel wird durch den entsprechenden Parameterwert
eingestellt (ist jedoch nicht mit dem Parameterwert identisch). Die
Parameterwerte der Positionen sind schon eingestellt siehe Kapitel
6.1.3. Die Referenzposition muss noch eingegeben werden.
Die Referenzposition ist Ausgangsposition für alle weiteren Positionen
und entspricht der Gradzahl 105° auf der Handradskala.
Nach Demontage, Montage oder Austausch des Nähantriebs mus die
Referenzposition wieder neu eingestellt werden.
Die Einstellung der Referenzposition wird in der Betriebsanleitung des
Efka Motorherstellers beschrieben.
20