Operation Manual
6 Einstellung des Efka Positionierantriebs
Die Funktion des Positionierantriebs wird duch das Programm, die
Parametereinstellung und die Haltepositionen der Maschine bestimmt.
Wird die Maschine in demontiertem Zustand geliefert, muss der
Käufer die Einstellung des Antriebs vor nehmen. Wird die Nähmaschine
bereits montiert geliefert, wurde der Antrieb schon vom
Nähmaschinenhersteller eingestellt.
6.1 Parametereinstellung des Positionierantriebs
Die Einstellung der Antriebsparameter erfolgt in zwei Schritten. Zuerst
werden die Parameter für die Familie der
Nähmaschinenklassengruppen durch die Funktion “autoselect“
eingestellt. Im zweiten Schritt werden einige der Parameter
(Presetwerte) geändert, um s ie an die spezifische Unterklase
anzupassen.
6.1.1 Parametereinstellung mittels “autoselect” Funktion
Die Antriebssteuerung ist mit einer “Autoselect“-Vorrichtung
ausgestattet,die ermittelt, welche Nähmaschinenbaureihe (mit einem
Anschlußkabel) an den Antrieb angeschlossen wurde. Hierzu wird der
Wert der Autoselect-Widerstands innerhalb des
Nähmaschinenoberteils beim Einschalten des Antriebs automatisch
ermittelt. Anschließend werden die benötigten Einstellungen
automatisch vorgenommen. Wenn die Steuerung keinen gültigen
Autoselect-Widerstand zu ermitteln, läuft der Nähantrieb nur mit den
sogenannten Notlauffunktionen, um die Nähmaschine vor Schäden zu
schützen.
6.1.2 Parametereinstellung des Efka Antriebs spezifisch für die Klasse 884
ACHTUNG!
Änderungen der Parameterwerte immer mit größter Sorgfalt
vornehmen. Eine fehlerhafte Einstellung der Steuerung kann zu
Schäden an der Nähmaschine führen!
Hinweis!
Durch einen Master-Reset (siehe Kapitel 6.3) können alle
Parameterwerte wieder auf den Auslieferungszustand (Presetwerte)
zurückgesetzt.
Für eine genauere Beschreibung der verschiedenen Parameter der
Steuerungseinheit, bitte die mitgelieferte aktuellen Handanweisung
des Motorherstellers konsultieren (siehe auch www.efka.net).
19