Operation Manual

5.1.1 Nählichttransformator an das Netzwerk anschließen
ACHTUNG! Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom!
Der Nählichttrafo ist direkt ans Stromnetz angeschlossen, steht also
unter auch dann unter Strom, wenn der Hauptschalter ausgeschaltet
ist. Deshalb muss der Netzstecker vor Durchführung jeglicher
Arbeiten am Nählichttrafo, wie z. B. einem Austauschen der Sicherung
herausgezogen werden.
A. Die Nähmaschine ist mit einem der folgenden Nähantriebe
ausgestattet:
FIR 1147 - F554.3
FIR 1148 - F752.3
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Das Trafokabel zum Hauptschalter führen.
Das Trafokabel gemäß dem Schaltbild im “Teilesatz
Maschinenoberteil” anschließen.
Das Klebeetikett mit den Sicherheitshinweisen auf die Vorderseite
des Hauptschalters kleben.
B. Die Maschine ist mit dem Nähantrieb Efka DC1550/DA321G
ausgestattet:
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
4 Schrauben an der Frontplatte des Steuerungskastens
herausschrauben.
Frontplatte abnehmen.
Das Trafokabel durch den Kabelkanal 1 in den Steuerungskasten
ziehen.
Die schwarze Gummiführung 2 abnehmen.
Die Gummiführung mit einem Schraubenzieher durchstoßen.
Das Nählichttrafokabel durch das entstandene Loch führen.
Die Gummiführung wieder einsetzen.
Die Klemmenöffnungen 3 und 4 mit einem kleinen
Schraubenzieher eindrücken, um die Klemmen 5 und 6 zu öffnen.
Blaues Kabel an Klemme 6 und braunes Kabel an Klemme 5
anschließen.
Frontplatte wieder anschrauben.
Zugentlastung für das Tr afokabel anbringen (z. B. mit Kabelbinder
am Netzkabel befestigen).
16
26 5 1
65 4 3