Operation Manual

5 Elektrischer Anschluß
Der Nähmaschinenantrieb wird aus dem Niederspannungsnetz
gespeist.
ACHTUNG!
Alle Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung des Nähplatzes
dürfen nur von Elektrofachkräften oder entsprechend unterwiesenen
Personen durchgeführt werden!
Der Netzstecker muss herausgezogen sein!
5.1 Elektrischer Anschluß der Nähmaschine an das Niederspannungsnetz
Je nach ausgewähltem Typ wird der Nähmaschinenantrieb einphasig
oder dreiphasig gespeist. Wird er dreiphasig (Drehstrom) gespeist, hat
er einen Asynchronmotor. In diesem Fall ist es nötig, die
Spulenschaltung in der Motorklemmleiste (Stern- oder
Dreieckschaltung) an die Ortsnetzspannung anzupassen.
ACHTUNG!
Die auf dem Typenschild angegebene Nennspannung und die am
Aufstellungsort vorhandene Netzspannung müssen übereinstimmen!
Für die Schaltung der Niederspannung sind folgende Bestandteile
enthalten:
Anschlußkabel
Hauptschalter (beim Nähantrieb am Oberteil [Direktantrieb] ist der
Hauptschalter im Steuerkasten intergriert)
Nähantrieb
Nählichttrafo (Zusatzausstattung)
Kabel
Ein Teil dieser Posten sind im „Antriebspaket” enthalten. Der andere
Teil ist im “Motorteilesatz” enthalten, der zusammen mit dem
Maschinenoberteil geliefert wird. Die Aufteilung der Posten ist der
Teileliste zu entnehmen.
Der Anschluß an das Niederspannungsnetz erfolgt gemäß dem
Schaltbild, das im “Motorteilesatz” enthalten ist.
ACHTUNG! Verletzungsgefahr!
Die Steuerung darf nur an ein geerdetes
Wechselstromversorgungsnetz angeschlossen werden.
Zum Anschließen darf nur ein mehrpoliger Schukostecker benutzt
werden.
15