Operation Manual

D
Inhalt Seite:
Vorwort und allgemeine Sicherheitshinweise
Teil 1: Bedienanleitung Klasse 869
(Ausgabe 03.2009)
1. Produktbeschreibung ........................................... 4
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................... 4
3. Unterklassen ................................................. 5
4. Zusatzausstattungen............................................ 6
5. Technische D aten
5.1 TechnischeDatenderUnterklassen ................................... 8
6. Bedienen
6.1 Nadelfaden einfädeln ............................................ 10
6.2 Nadelfadenspannung einstellen ...................................... 11
6.2.1 Funktion der Faden-Hauptspannung und der Faden-Zusatzspannung in Abhängigkeit
von der Nähfußlüftung bei Unterklasse 869- ... ............................. 12
6.2.2 Funktion der Faden-Zusatzspannung in Abhängigkeit von der Hubverstellung und
dem Speedomat bei Unterklasse 869-... ................................. 13
6.3 Nadelfadenspannung öffnen ........................................ 13
6.4 Zusatzspannung ein- und ausschalten bei den Unterklassen
869-180020, 869-280020, 869-180122 und 869-280122 ....................... 14
6.5 Fadenregulator einstellen .......................................... 15
6.6 Greiferfaden aufspulen ........................................... 16
6.7 Greiferfadenspule wechseln ........................................ 17
6.8 Greiferfadenspannung einstellen ..................................... 18
6.9 Nadel einsetzen und wechseln bei 1-Nadelmaschinen ........................ 19
6.10 Nadel einsetzen und wechseln bei 2-Nadelmaschinen ........................ 20
6.10 Nähfüßelüften ................................................ 21
6.11 NähfüßeinHochstellungarretieren.................................... 22
6.12 Nähfußdruck.................................................. 22
6.13 Nähfußhub................................................... 23
6.14 Stichlänge einstellen ............................................. 25
6.15 Tastenblock am Maschinenarm ...................................... 26
7. Nähen
7.1 Nähen mit Maschinen mit Kupplungsantrieb FIR ............................ 27
7.2 Nähen mit Maschinen mit Positionierantrieb Efka DC1550/DA321G ................ 28