Operation Manual

8 Nähen
Bei der Beschreibung des Nähens wird von folgenden
Voraussetzungen ausgegangen:
Es handelt sich um eine 1-Nadel-Maschine mit
- Fadenabschneider
- elektropneumatischer Nahtverriegelung und Nähfußlüftung
- elektropneumatische Hubverstellung
Am Bedienfeld sind folgende Funktionen eingestellt:
Anfangsriegel: EIN
Endriegel: EIN
Nähfußposition vor
und nach dem
Schneiden UNTEN
Nadelposition vor
dem Schneiden: UNTEN (Position 1)
Nadelposition nach
dem Schneiden: OBEN
Hauptschalter eingeschaltet.
Der letzte Nähvorgang wurde mit Endriegel und
Fadenabschneiden abgeschlossen.
Bedien- und Funktionsfolge beim Nähen:
Nähvorgang Bedienung / Erläuterung
Vor dem Nähstart
Ausgangslage
Nähgut am Nahtanfang
positionieren
- Pedal in Ruhestellung.
Nähmaschine steht still.
Nadeln oben.
Nähfüße unten.
- Pedal halb zurücktreten.
Die Nähfüße lüften.
- Nähgut an die Nadeln heran schieben.
Nähen
- Pedal nach vorn treten und getreten halten.
Anschließend näht die Maschine mit der vom
Pedal bestimmten Drehzahl weiter.
In der Nahtmitte
Nähvorgang unterbrechen
Nähvorgang fortsetzen
(nach Entlasten des Pedals)
- Pedal entlasten (Ruheposition) .
Die Maschine stoppt in der 1. Position
(Nadeln unten).
Die Nähfüße sind unten.
- Pedal nach vorn treten.
Die Maschine näht mit der vom
Pedal bestimmte Drehzahl.
33