Operation Manual
Betriebsart der Hubschnellverstellung
Die Aktivierungsdauer des maximalen Nähfußhubes hängt von der
eingestellten Betriebsart ab. Es kann zwischen drei Betriebsarten
gewählt werden.
Die einzelnen Betriebsarten werden durch die Einstellung der
Parameter F-138 und F-184 am Bedienfeld bestimmt (siehe
beiliegende Anleitung des Motorenherstellers).
Betriebsart
Bedienung / Erläuterung
Taste nd
F-138 = off
F-184 = 0
Der maximale Nähfußhub bleibt zugeschaltet solange
Knieschalter 3 betätigt wird.
Rastend
F-138 = on
Der maximale Nähfußhub wird durch Betätigen der
Knieschalters 3 zugeschaltet.
Durch erneutes Betätigen des Knieschalters wird der
maximale Nähfußhub wieder ausgeschaltet.
Taste nd mit
Mindestdrehzahl
F-138 = off
F-184 0 < 100
Der maximale Nähfußhub bleibt zugeschaltet solange
Knieschalter 3 betätigt wird.
Nach dem Entlasten des Knieschalters näht die
Maschine bis zum Erreichen der eingestellten
Mindestdrehzahl (Parameter F-184) mit maximalem
Nähfußhub. Anschließend wird die Naht mit normalem
Nähfußhub fortgesetzt.
HINWEIS !
Um einen möglichst sicheren Betrieb und eine hohe Lebensdauer zu
erreichen, sollten die in der Tabelle angegebenen max. Drehzahlen
nicht überschritten werden.
Unterklasse Stichlängenbereich Nähfußhub max. Drehzahl
[mm] Stellradposition [min
-1
]
0868-190322 0-8 1-2,5 2500
3 2400
0868-290322 4 2200
5 2000
0868-190020 6 1800
7-9 1600
0868-290020
8-12 1-9 1600
Bei Zweinadelmaschinen mit Nadelabständen größer als 20mm darf
die max. Drehzahl 2000 min
-1
betragen.
29