Operation Manual
Bedienung
Betriebsanleitung 867-M PREMIUM - 00.0 - 02/201526
Abb. 6: Einfädelschema Nadelfaden - Teil 2
10. Faden unter den Haken (10) führen.
11. Faden von unten nach oben durch das Loch am
Fadenregulator (15) fädeln.
12. Faden von rechts nach links durch den Fadenhebel (16)
fädeln.
13. Faden durch die obere Fadenführung (11) fädeln.
14. Faden durch ein Loch der unteren Fadenführung (12) fädeln.
15. Faden durch die Fadenführung an der Nadelstange (13)
fädeln.
16. Faden so durch das Nadelöhr (14) fädeln, dass das lose Fade-
nende zum Greifer zeigt.
Kurz-Faden-
abschneider
17. Bei Maschinen mit Kurz-Fadenabschneider:
Faden so weit durch das Nadelöhr (14) ziehen, dass
beim Fadenhebel (16) in der höchsten Position das
lose Fadenende ca. 4 cm lang ist.
Wichtig: Prüfen Sie die Fadenlänge.
Wenn das lose Fadenende zu lang ist,
funktioniert der Kurz-Fadenabschneider
nicht korrekt.
+
1234
-
.
,
0
^
<
+
(10) - Haken
(11) - Obere Fadenführung
(12) - Untere Fadenführung
(13) - Fadenführung an der
Nadelstange
(14) - Nadelöhr
(15) - Fadenregulator
(16) - Fadenhebel