Operation Manual

3. Einschalten - Ausschalten
3.1 Einschalten
Für die Betriebsbereitschaft der Nähanlage muß die Vorschubeinheit
nach dem Einschalten einmal in Referenzposition gefahren werden.
Die Referenzposition ist erforderlich, um für die Steuerung eine defi-
nierte Ausgangslage der Vorschubeinheit zu erhalten.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Während der Referenzfahrt nicht in den Verfahrbereich der Vorschubeinheit
3 greifen.
Schalter 1 für das Nähmaschinenoberteil einschalten.
Hauptschalter 2 einschalten.
Die Steuerung lädt das Maschinenprogramm.
In der Anzeige des Bedienfeldes erscheint für kurze Zeit das
DÜRKOPP-ADLER-Logo.
Der Bediener wird mit der Meldung "
<==== REF
" aufgefordert, die
Referenzfahrt zu starten.
Startschalter 5 betätigen.
Die Vorschubeinheit fährt in ihre linke Endstellung.
Die Anzeige wechselt zum Hauptbildschirm.
Die Nähanlage ist betriebsbereit.
Zum Einschalten des Zentrifugalgebläses (Zusatzausstattung)
Schalter am Gebläse in Schalterstellung "I" drehen.
3.2 Ausschalten
Hauptschalter 2 ausschalten.
Schalter 1 für das Nähmaschinenoberteil ausschalten.
Die Nähanlage ist von der Spannungsversorgung getrennt.
Sie ist nicht mehr betriebsbereit.
Zum Ausschalten des Zentrifugalgebläses (Zusatzausstattung)
Schalter in Schalterstellung 0 drehen.
1
2
3
4
5
8