Operation Manual
5.1.4 Einlegevorgang auflösen
Zu Korrekturzwecken kann der Einlegevorgang aufgelöst werden:
–
Zifferntaste "
3
" am Bedienfeld drücken.
oder
Wenn die Funktion "
Knieschalter
" eingeschaltet ist, Knieschalter
erneut betätigen.
–
Das Vakuumfeld wird ausgeschaltet.
5.1.5 Weiternähen nach Fadenbruch
Wenn der Fadenwächter einen Bruch des Nadelfadens erkennt, wer-
den folgende Vorgänge ausgelöst :
–
Das aktuelle Knopfloch wird ohne Faden zu Ende genäht.
–
In der Anzeige erscheint das Symbol Fadenbruch.
Der Nähablauf wird unterbrochen.
–
Mit dem Pfeiltasten "×" und "Ø" eins der Symbole zum Fortfahren
auswählen, die unter den Punkten 1, 2 oder 3 beschrieben sind.
1. Übernähen
2. Neu einlegen
3. Weiternähen
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Nadelfaden nur bei ausgeschaltetem Nähmaschinenoberteil einfädeln.
1. Übernähen
–
Eingabetaste oder Starttaste betätigen.
–
Schalter 1 für das Nähmaschinenoberteil ausschalten.
Das Symbol für "Sicherer Halt" erscheint.
–
Nadelfaden neu einfädeln.
–
Schalter für das Nähmaschinenoberteil einschalten.
Der nebenstehende Hinweis erscheint.
–
Eingabetaste betätigen.
Der Nähvorgang wird fortgesetzt.
1
2
22










